Über 450 Windkraftanlagen senden in der Uckermark nachts Signale für Flugzeuge aus. Diese Befeuerung sorgt für Verwirrung bei Kraftfahrern und Verstimmung bei Anwohnern. Den nächtlichen Himmel mit so vielen Diskolichtern gibt es kaum anderswo in Deutschland.
Flugzeuge lösen Beleuchtung aus
Ein „Dark sky unlimited“ genanntes Projekt der Firma Enertrag könnte dem abhelfen. Dabei sollen die meisten Windkraftanlagen im Norden der Uckermark unter einen gemeinsamen Radarschirm. Die Beleuchtung könnte solange abgestellt werden, bis ein Flugzeug geortet wird.
Das Unternehmen habe alle Hausaufgaben gemacht, warte aber seit Monaten auf die Bewilligung des Fördermittelbescheides aus dem Bundesumweltministerium, erklärte Pressesprecher Robert Döring. Zudem befürchtet das Unternehmen, dass mit der Regierungsneubildung die Karten neu gemischt werden.