Nechlin
Mit viel medialer Aufmerksamkeit ist der Windwärmespeicher in Nechlin im März 2020 gestartet. Das wundert nicht, scheint das Konzept doch einfach und effektiv wie emissionsfrei: Nicht genutzte Windenergie von nahe gelegenen Windrädern wird zur Aufheizung eines Wärmespeichers genutzt, der wiederum 50 Häuser des Dorfes mit Wärme versorgt. Nachdem das Bundeswirtschaftsministerium die Schaffung einer rechtlichen Grundlage für Windwärmespeicher im Rahmen der damaligen EEG-Novelle im April 2021 abgelehnt hatte,...