Mit einem ganz besonderen Bonbon wartet der Kultursommer im Dominikanerkloster Prenzlau am 17. Juni auf. In der Galerie Waschhaus wird mit der Sommerausstellung „Menschenbilder – Arbeiten auf Papier“ kein Geringerer als Armin Mueller-Stahl in den Fokus gerückt. Die Prenzlauer erwarten den Termin mit Spannung, hatte doch der Ausnahmekünstler, bevor er als Jugendlicher nach Berlin ging, zehn Jahre in der Kreisstadt gelebt. Daran erinnerten sich die Prenzlauer gern, als der Schauspieler mit legendären Filmen wie „Die fünf Patronenhülsen“, „Nackt unter Wölfen“ oder „Jakob der Lügner“ immer bekannter wurde. Mueller-Stahl gehörte zur Garde der DDR-Schauspieler.
Darüber hinaus gelang ihm der Sprung nach Hollywood, er erhielt 1997 für „Shine – Der Weg ins Licht“ den Oscar als bester Nebendarsteller. Doch lange Zeit wussten nur wenige, dass der in Tilsit geborene Mann auch exzellent malt, anrührend musiziert und mit leisem Humor schreibt. Die 45 Porträts werden bis 10. September gezeigt.