qBerlin
Die Initiatoren des Bündnisses „Klimaneustart“ haben sich nach dem gescheiterten Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele in Berlin kämpferisch gezeigt. „Es ist nicht nur ein Projekt von einer Initiative gescheitert, sondern das betrifft alle Menschen in Berlin.
Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat sich trotz des gescheiterten Volksentscheids für ehrgeizigere Klimaziele optimistisch gezeigt. „Wir lassen uns nicht aufhalten von den Kritikern und Nörglern.
Beim Berliner Klima–Volksentscheid haben 50,9 Prozent der Wählerinnen und Wähler mit Ja gestimmt — das waren 442. 210 Stimmen.
Der Berliner Landeswahlleiter Stephan Bröchler hat sich nach dem Klima–Volksentscheid „ein bisschen enttäuscht“ über die Wahlbeteiligung gezeigt. Für einen Volksentscheid sei die Beteiligung nicht schlecht, sagte Bröchler am Sonntagabend der Deutschen Presse–Agentur.
Der vom Influencer und Twitch–Streamer Elias Nerlich neu gegründete Fußball–Verein Delay Sports hat in seiner Premieren–Saison vorzeitig den Aufstieg geschafft. Die Mannschaft um den ehemaligen Hertha–Profi Sidney Friede kam am Sonntag in der Kreisliga C, vierte Staffel, beim Tabellenletzten ASV Berlin IV mit einem 12:0 zum 19.
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat nach dem Scheitern des Klima–Volksentscheids die Wichtigkeit des Kampfes gegen den Klimawandel betont. Er sei eine „unserer zentralen politischen Aufgaben“, teilte Giffey am Sonntagabend mit.
qPrenzlau
Auch in der Uckermark war in der Nacht zu Freitag ein tolles Naturschauspiel zu sehen. Einem Leser gelangen tolle Aufnahmen.
Die Berliner CDU hat nach dem Scheitern des Klima–Volksentscheids bekräftigt, dass Klimaschutz eines der wichtigsten Themen für die Landespolitik bleiben soll. Der Generalsekretär der Berliner CDU, Stefan Evers, erklärte am Sonntag: „Berlin sagt Ja zum Klimaschutz — aber Nein zu falschen Versprechen.
Berlin (dpa/bb) – Alba Berlin bleibt weiter an der Spitze der Basketball–Bundesliga. Die Hauptstädter siegten am Sonntagabend daheim vor 8482 Zuschauern nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte gegen Brose Bamberg mit 84:67 (28:34).
Die Berliner AfD hat das Scheitern des Volksentscheids zur Klimaneutralität positiv gewertet. „Ein gültiges Ja wäre verheerend für unsere Stadt gewesen.
qBurg Stargard
Die Neubrandenburger Verbandsliga–Fußballer zwangen im Landescup–Viertelfinale den klassenhöheren Rostocker FC in die Verlängerung. Dann gingen ihnen die „Körner“ aus.
Der Berliner Volksentscheid über ehrgeizigere Klimaziele ist gescheitert. Die Befürworter sollen eine knappe Mehrheit haben, aber nicht die erforderliche Stimmenzahl.
Nach Schließung der Wahllokale um 18. 00 Uhr fiebern die Initiatoren des Bündnisses „Klimaneustart“ dem Ergebnis des Volksentscheids zur Klimaneutralität entgegen.
qSchwedt
In Schwedt wurde ein Ford Kuga gestohlen. Zudem gab es einen Unfall mit einem Auto gleichen Typs.
Mehr Nachrichten aus Ihrer Heimatregion finden Sie, wenn Sie das Regionenmenü im Seitenkopf verwenden.