qGelbensande
Die Feuerwehr war mit einer Spezialtruppe vor Ort: In Gelbensande lag ein besonderer Duft in der Luft. Gefahr bestand allerdings nicht.
qSellin
Nach großem Widerstand auf der Insel Rügen war die Bundesregierung von ihren Plänen abgerückt. Nun friert der Haushaltsauschuss Mittel ein.
qSchwerin
Im Tarifstreit mit dem Helios–Konzern hat die Gewerkschaft Verdi für Freitag zum Warnstreik am Standort Schwerin aufgerufen. Der Aufruf richtet sich an 3000 Beschäftigte in den Gesundheitsberufen.
qDresden/Berlin
Der Prozess um den Juwelendiebstahl aus dem Historischen Grünen Gewölbe geht am Dresdner Landgericht in die Endphase. Bei der Verhandlung am heutigen Tag (09.
qKiel/Rostock
Die Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit in Kiel legt heute (10. 00 Uhr) die Arbeitsmarktzahlen für den Monat März für Mecklenburg–Vorpommern vor.
qBerlin
Die Klimaschutz–Bewegung Fridays for Future will am heutigen Nachmittag (14. 00 Uhr) in Berlin gegen die Beschlüsse des Ampel–Koalitionsausschusses protestieren.
Rund drei Wochen nach dem Start ihrer Koalitionsverhandlungen wollen CDU und SPD in Berlin diese am Freitag (ab 10. 00 Uhr) zum Abschluss bringen.
qBerlin/Dresden
Die ostdeutschen Länderchefs treffen sich heute auf einer Sonderkonferenz in Berlin mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Thema ist die medizinische Versorgung.
qAnklam
Ein Autofahrer und seine 14–jährige Enkelin sind nahe Anklam (Vorpommern–Greifswald) gegen einen Baum geprallt und schwer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge kam der 76–Jährige nach rechts von der Straße ab, fuhr mehr als 30 Meter über den Grünstreifen und prallte dann gegen den am Straßenrand stehenden Baum.
qBarcelona
Die Basketballer von Alba Berlin haben in der Euroleague einen Auswärtscoup verpasst. Am Donnerstagabend unterlagen die Berliner trotz einer starken ersten Hälfte beim spanischen Spitzenteam FC Barcelona 56:72 (35:34).
Gemeinsam mit der Berliner Bürgermeisterin Bettina Jarasch (Grüne) und dem Beauftragten der Bundesregierung für die weltweite Religions– und Weltanschauungsfreiheit, Frank Schwabe, haben Vertreter von Religionsgemeinschaften am Donnerstag das Fastenbrechen im islamischen Fastenmonat Ramadan gefeiert.
Ein 61–jähriger Kolumbianer, der von Mexiko aus Drogengeschäfte mit einer Berliner Bande eingefädelt haben soll, ist zu elf Jahren Haft verurteilt worden. Lieferungen im Umfang von 300 und 700 Kilogramm Kokain seien geplant gewesen, begründete das Berliner Landgericht am Donnerstag das Urteil.
qNeubrandenburg
Die Unterstützer einer Petition gegen das Behandlungsverbot von Extrem–Frühchen in Neubrandenburg lassen nicht locker. Sie wollen den Protest auch auf den MV–Tag tragen.
Warum ein 16-Jähriger einen Mann am Donnerstagnachmittag in Schwerin niederstach, ist noch unklar. Das Opfer ist schwer verletzt, aber nicht in Lebensgefahr.
Der Kleist–Preis geht in diesem Jahr an den Schriftsteller und Musiker Thomas Kunst («Zandschower Klinken»). Der 57–Jährige soll die mit 20 000 Euro dotierte Auszeichnung am 26.
Mehr Nachrichten aus Ihrer Heimatregion finden Sie, wenn Sie das Regionenmenü im Seitenkopf verwenden.