Nachrichten aus der Region

Mann stürzt in Schornstein: Feuerwehr stemmt Wand auf
Berlin–Wedding

Mann stürzt in Schornstein: Feuerwehr stemmt Wand auf

qBerlin

Ein Mann ist in Berlin–Wedding in den Schornstein eines mehrstöckigen Hauses gestürzt — und von der Feuerwehr gerettet worden. Die Einsatzkräfte hätten im vierten Obergeschoss des Fünfgeschossers eine Wand aufgestemmt, sagte ein Feuerwehrsprecher am Dienstagabend.

Polizeieinsatz bei Obsthändler in Groß Kreutz
Potsdam–Mittelmark

Polizeieinsatz bei Obsthändler in Groß Kreutz

qGroß Kreutz

Die Polizei durchsucht in Brandenburg derzeit das Gelände eines Frucht–Händlers in Groß Kreutz (Kreis Potsdam–Mittelmark). Dort liefen seit dem späteren Dienstagnachmittag „umfangreiche polizeiliche Maßnahmen“, sagte ein Sprecher der Deutschen Presse–Agentur am Abend.

Brandenburg rechnet mit steigender Zahl an Geflüchteten
Migration

Brandenburg rechnet mit steigender Zahl an Geflüchteten

qForst

Brandenburg rechnet nach Worten von Innenminister Michael Stübgen (CDU) für dieses Jahr mit einer hohen Zahl an Geflüchteten. Seit langem gebe es den Effekt, dass zum Frühjahr und Sommer die illegale Migration über den Balkan und die Mittelmeerroute zunehme, sagte Stübgen nach einer Kabinettsitzung in Forst (Spree–Neiße).

Weniger Badespaß? Stadt lässt Stege am See abreißen
Einwohner enttäuscht

Weniger Badespaß? Stadt lässt Stege am See abreißen

qPrälank

Dass an den Stegen am Großen Prälanksee etwas passieren musste, war klar. Anwohner hatten aber gehofft, dass ein Steg bleibt oder Ersatz kommt. Nun wurden Tatsachen geschaffen.

Energie

Brandenburger AfD gegen vorgezogenen Kohleausstieg

qPotsdam

Die AfD im Brandenburger Landtag lehnt einen früheren Ausstieg aus der Kohleverstromung ab. Der stellvertretende Fraktionschef Steffen Kubitzki wandte sich damit am Dienstag gegen Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD), der einen früheren Ausstieg als 2038 unter Bedingungen für denkbar hält.

Tiere

Schweinebestand um 19 Prozent binnen eines Jahres gesunken

qSchwerin

Die Zahl der Hausschweine in Mecklenburg–Vorpommern ist weiter zurückgegangen und auf den niedrigsten Stand seit mehr als zehn Jahren gesunken. Die Viehzählung am 3.

Torhüter Markus Kolke verlängert bis 2026 bei Hansa Rostock
2. Bundesliga

Torhüter Markus Kolke verlängert bis 2026 bei Hansa Rostock

qRostock

Torhüter Markus Kolke bleibt beim FC Hansa Rostock. Wie der Fußball–Zweitligist am Dienstag mitteilte, hat der 32–Jährige seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag ligaunabhängig bis zum 30.

Hier ist der Sieg nur Nebensache
Turnier in Prenzlau

Hier ist der Sieg nur Nebensache

qPrenzlau

Beim Kurt–Engel–Fußballturnier für Kinder mit Beeinträchtigungen in Prenzlau ging es vor allem um das Miteinander. Dennoch gab es auch Preise.

Erneuerbare Energien nutzen — wie funktioniert das genau?
Vortrag

Erneuerbare Energien nutzen — wie funktioniert das genau?

qBugewitz

Wer sich mit dem Gedanken trägt, selbst Strom zu erzeugen, kann am Donnerstag in Bugewitz mehr erfahren.

Hallo Vorpommern! Fünf Jungs und ein Mädchen stellen sich vor 
Willkommen im Leben

Hallo Vorpommern! Fünf Jungs und ein Mädchen stellen sich vor 

qAnklam

Als Geburtsort ist für sechs kleine Neuankömmlinge Anklam notiert. Und eine Lütte hat damit sogar ihren Geburtsort im Ausland. 

Waldbad Stavenhagen wird saisonfein gemacht
Vorbereitung

Waldbad Stavenhagen wird saisonfein gemacht

qStavenhagen

Zwar dauert es noch einen Monat, bis die Stavenhagener wieder im Waldbad schwimmen können, aber die Vorbereitungen auf die neue Badesaison sind voll im Gange. 

Müssen Polizisten in MV mit mehr Geld geködert werden?
Personalmangel

Müssen Polizisten in MV mit mehr Geld geködert werden?

qSchwerin

Der Wettbewerb um Arbeitskräfte macht auch vor der Polizei nicht halt. Die Zahl der Bewerber für eine Ausbildung bei der Polizei ist in MV dramatisch eingebrochen.

▶ Feuer in Neubrandenburger Wohnung – Mieter müssen woanders unterkommen
20.000 Euro Schaden

▶ Feuer in Neubrandenburger Wohnung – Mieter müssen woanders unterkommen

qNeubrandenburg

Brandmelder schlugen Alarm und es roch nach Rauch: In einem Mehrfamilienhaus in der Oststadt machte ein Feuer eine Wohnung unbewohnbar. Nun ermittelt die Polizei.

Traditionsfleischerei wieder geöffnet
Nach Umbau

Traditionsfleischerei wieder geöffnet

qAnklam

Vier Wochen lang wurde im Laden in der Peenstraße vom Boden bis zur Decke alles erneuert. Die ersten neugierigen Kunden ließen nicht lange auf sich warten.

Aus heiterem Himmel Gesundheitsprüfung für Autofahrer angeordnet
74-Jähriger ärgert sich

Aus heiterem Himmel Gesundheitsprüfung für Autofahrer angeordnet

qMüritzregion

Unser Leser Eberhard N. rieb sich verwundert die Augen. Vom Landratsamt wurde er offenbar ohne Anlass  aufgefordert, seine Fahrtauglichkeit nachzuweisen.

Mehr Nachrichten aus Ihrer Heimatregion finden Sie, wenn Sie das Regionenmenü im Seitenkopf verwenden.