qLoitz
Die Winterpause haben sie sich verdient, denn das siebte Loitzer Oldtimertreffen war ein voller Erfolg. Es kamen nicht nur mehr Aussteller als erwartet.
qRustow
Dass Rustower sehr gern in dem Loitzer Ortsteil leben, davon zeugte die Stimmung beim jüngsten Dorfabend. Dort gab es auch eine Einweihung, über die sich vor allem Jüngere freuten.
qWaren
In Waren haben zwei Fans den Bus der Gästemannschaft aus Anklam mit Rauchkörpern beworfen. Der Verein prüft Konsequenzen.
qSalem
Beim 10. Kreiswandertreffen haben 220 Teilnehmer die Mecklenburgische Schweiz kennengelernt. Eine Tour war dabei besonders begehrt.
qNeubrandenburg
Wer ist einsamer, Mann oder Frau? Gibt es gute und schlechte Einsamkeit? Was kann ich dagegen tun? Diese und andere Fragen besprach unser Reporter mit Prof. Dr. Claudia Vogel.
qDemmin
Die Beamten wollten auf ihrer Streife einen Mercedes-Fahrer kontrollieren. Als sie das Stopp-Schild zückten, floh der Fahrer ‐ mit verheerenden Folgen.
qBinz
Gerade als Zweifel an dem Unvereinbarkeits-Beschluss der CDU mit der AfD immer lauter wurden, setzt die CDU auf Rügen ein Zeichen und lässt einen AfD-Mann abwählen.
qBerlin
Eine Studie zeigt nun das, was Experten schon länger im Verdacht hatten. Das Rügener LNG-Terminal wird wohl nicht für die Versorgungssicherheit in Ostdeutschland gebraucht.
Ein Formationsflug von bis zu zwölf Hubschraubern überraschte die Menschen am Boden in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Das ist der Grund.
qGreifswald
Anfang 2024 gibt es eine deutliche Erhöhung des Bürgergeldes. Bleiben viele Mindestlohnempfänger dann lieber zuhause, statt zu arbeiten? Ein Experte widerspricht.
Riesige Windräder stehen vor Rügens Küste in der Ostsee. Vor Usedom ist hingegen nichts zu sehen. Wie passt das zusammen?
qZinnowitz/Gessin
In Zinnowitz ist der Kinokulturpreis verliehen worden. Filme aus und über MV standen im Fokus. Der Hauptpreisträger aus der Seenplatte bekam viel Lob.
qGnoien
Acht Ladepunkte sollten in Gnoien aufgebaut werden. Doch nun gibt es Zweifel, ob die Stadt dafür wirklich Geld aufbringen sollte.
qJördenstorf/Matgendorf
Nicht für jeden gibt es einen Sitzplatz im Schulbus von Jördenstorf nach Matgendorf. Eine Mutter findet es aber viel zu gefährlich, wenn die Lütten stehen müssen.
qTeterow
Die Stadt Teterow will mehr Schwung in die Innenstadt und den Einzelhandel bringen. Mit einer neuen Richtlinie sollen Gewerbetreibende finanziell unterstützt werden.
qAnkershagen
Der Badesteg am Mühlensee ist in die Jahre gekommen. Doch die Gemeinde hat kein Geld für eine Restaurierung.
qRöbel
Offenbar zu wenig Sicherheitsabstand hielt ein Autofahrer bei Malchow und erwischte beim Überholen zwei Radfahrer. Eine Frau kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.
qGrabowhöfe
Seit fünf Jahren lockt der Tiererlebnispark Müritz Urlauber und Einheimische an. Am Sonnabend kamen die 200.000. Besucher und bekamen ein Geschenk.
Kinder und ihre Eltern sind am Sonntag in einer bunten Fahrraddemo über den Neubrandenburger Ring gefahren und demonstrierten damit für sicheren Radverkehr.
Als die Rettungssanitäter der 80-Jährigen helfen wollten, bemerkten sie, dass die Frau getrunken hatte. Nun hat sie eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
In Neubrandenburg hat die Feuerwehr dank ihres schnellen Eingreifens einen größeren Balkonbrand verhindert.
qNeustrelitz
Nach der Hochzeit 2022 in Neustrelitz gibt es nun auch Nachwuchs. Macit, die Frau des Erbprinzen zu Mecklenburg, hat einen Sohn geboren. Die Taufe soll in Neustrelitz sein.
qRödlin
Der Entwurf des neuen Landesjagdgesetzes, das 2024 in Kraft treten soll, überzeugt die hiesigen Jäger nicht. Vor allem über ein Thema wird noch immer heiß diskutiert.
300 Jahre der Geschichte von Mecklenburg-Strelitz sind im Museum des Neustrelitzer Kulturquartiers ausgestellt. Welche Herausforderungen und Chancen entstehen dabei?
qUeckermünde
Erstmals organisierte die neu gegründete Gesellschaft „Gesundheitsregion Vorpommern“ den Gesundheitstag in der Region. Hunderte Besucher machten ihre Gesundheit zur Chefsache.
qLeopoldshagen
Schon eine Woche vorher fangen die Einwohner an, ihr Dorf zu schmücken, bevor es sich für einen Tag in eine Partymeile verwandelt.
qAhlbeck
Respekt wird schnell gefordert, ihn zu gewähren, ist manchmal nicht einfach. Pastorin Sandra Kussat-Becker hätte da ein paar Ideen...
qStrasburg
Hände hoch, wer Fragen hat! Klar, dass die Erstklässler in Strasburg so einiges von Hauptkommissarin Andrea Semmler wissen wollten.
qPasewalk
Für sie ist das Fahrrad die schönste Nebensache der Welt. Denn in der Pasewalker Radlergruppe geht es um mehr als nur Pedale und Kilometer.
qMewegen
Über die Werbung einer Firma kann Bürgermeister Schulze nur schmunzeln. Denn geliefert wurde noch nichts.
qPrenzlau
Eine Frau, die vorgibt, vom Veterinäramt zu sein, sowie der angebliche Diebstahl zweier Tiere verunsichert Halter. Was ist dran an den Meldungen?
Verärgert über Gerüchte, die die Familie ihres Ex-Mannes in die Welt gesetzt haben soll, zeigte eine junge Mutter den Stinkefinger. Das hatte Folgen.
qTemplin
Sechs Frauen sind in Templin parteiübergreifend für das Wohl der Bürger unterwegs. Sie wollen beweisen: Familie, Job und Ehrenamt sind sehr wohl zu stemmen.