qAnklam
Die Produktion der Anklamer Zuckerfabrik scheint das Wetter kaum zu stören. Doch wo es geht, lassen die Bauern die süßen Feldfrüchte derzeit lieber im Boden – aus gutem Grund.
qDucherow
Anke Neumann und Nils Eckhardt präsentieren am Sonntag geistliche und klassische Lieder.
qLoitz
Tiefbauarbeiten und die Enge der Fahrbahnen führen zu einer Vollsperrung, die den Loitzer Einbahnstraßen-Modus zwischen Peene und Innenstadt mächtig durcheinander bringen wird.
qGnevkow
Im ländlichen Raum gibt es vielerorts keinerlei Einkaufsmöglichkeiten mehr. Diese Bäckerei ist da eine erfreuliche Ausnahme. Ein Umbau ist fertig und kommt gut an.
qRandow
Durch eine Beschlagnahme kam Rocky ins Tierheim. Doch der junge Rüde macht dem Team Freude, denn er lernt schnell und wacht gut.
qSeenplatte
In Neubrandenburg wurden mögliche Flächen für Windräder vorgestellt. Die überraschend große Planungsgrundlage sorgte für Ärger – an mehreren Stellen.
qStralsund
Die Polizei hat auf der B96 ein Fahrzeug für die Zuckerrübenernte aus dem Verkehr gezogen, deren Fahrer gleich gegen mehrere Auflagen verstoßen hat.
qPutbus
Der Rasende Roland auf der Insel Rügen ist die Traditions-Bahn schlechthin. Und im Advent wird die Touristenattraktion noch mal etwas gemütlicher.
qMönchgut
Auf der Insel Rügen heißt es am Wochenende „Schnaps oder Kniebeugen“. Das wird der wohl fröhlichste Lauf an der Ostsee. Diese Schnäpse gibt es.
qNeuenhagen/Kölpinsee
Dieter Birr, Frontmann der Puhdys, wird im März 80 Jahre alt und steht weiter gern auf der Bühne. Im Nordkurier- Interview spricht er über Musik, Weltfrieden und sein erstes Date.
qLassan
In fünf Kapiteln geht es um die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der „Perle am Peenestrom“.
Mecklenburg-Vorpommern
Der Geschäftsführer der Arcona Hotels aus Rostock zeigt sich nach dem Insolvenzantrag vorsichtig optimistisch. Ob alle Häuser gehalten werden können, ist aber noch nicht klar.
qTeterow
Für Besucher wie für den Inhaber der Gaststätte Hohes Holz ist die marode Zuwegung schon lange ein Ärgernis. Nun wurde ein weiterer Versuch gestartet, dass Problem zu lösen.
qMalchin/Teterow
Mit Musik, einem Riesenstollen und Wunderkerzen haben die Malchiner ihre Weihnachtspyramide eingeweiht. Auch die Teterower stimmten sich auf die Weihnachtszeit ein.
qMalchin
Bei der Auktion in Rostock hat sich kein Interessent für die ehemalige Filmbühne gefunden. Nun beginnt eine zweimonatige Nachverkaufsfrist.
qNeubrandenburg
Die nicht öffentliche Verhandlung gegen einen 49 Jahre alten Mann aus der Müritzregion steht vor dem Ende. Das Urteil wird wieder öffentlich verkündet.
qNeu Schönau
Statt besinnlicher Adventszeit weht dem Café in Neu Schönau erneut eisiger Wind entgegen. Das Amt verteilt wieder Knöllchen. Das trifft aber nicht nur Gäste der Einrichtung.
qRöbel
„Röwelscher Wiehnachtsmarkt“ heißt die Veranstaltung, die am Freitagnachmittag begann und bis Sonntag laufen wird. Bis dahin wird den Besuchern einiges geboten.
Mit riskanten Manövern fiel ein Autofahrer bei Neubrandenburg auf. Polizisten konnten ihn stoppen und nahmen ihm die Schlüssel ab.
qNeubrandenburg/Neustrelitz
Es gebe heutzutage eine geringe Hemmschwelle bei Jugendlichen, warnte die Richterin im Zusammenhang mit dem Urteil gegen einen 18-Jährigen, der am Donnerstag verurteilt worden war.
Auf Bitten bietet neu.sw deshalb in dieser „ice4fun“-Saison einen Extra-Termin für alle ab 60 Jahren in der Eishalle auf dem Neubrandenburger Markt an.
qNeustrelitz
In Neustrelitz wird das sogenannte Grünflächenkonzept überarbeitet. Dafür muss auch geprüft werden, was der Regiehof überhaupt leisten kann. An dem Vorgehen gibt es Kritik.
qConow
Die angekündigte Vollsperrung der L 342 bei Conow soll erst eine Woche später erfolgen. Wegen der Witterung wird die Straßensanierung verschoben.
Dem Geschäftsführer und einer Mitarbeiterin einer AWO-Organisation wurde gekündigt. Es geht um falsche Leistungsnachweise. Die Aufarbeitung dauerte zwei Jahre.
qLübs/Ueckermünde
Weihnachten steht für Familie und leuchtende Kinderaugen, heutzutage aber auch für Konsum und Überfluss. 1937 war das noch ganz anders, wie sich Lucie Meinel (93) erinnert.
qUeckermünde
Östlich des Tierparks hat die Stadt Ueckermünde mit ihren Partnern 1,6 Hektar Bauland erschlossen. Die ersten Häuslebauer haben Kaufverträge unterschrieben.
qSandförde
Eigentlich wächst der Chaga weiter nördlich, in Sibirien. Aber im Klima Südvorpommerns fühlt sich der Pilz offenbar auch wohl. Ihm werden sagenhafte Fähigkeiten zugeschrieben.
Die ehemalige Fischräucherei in Ueckermünde, direkt am Wasser gelegen, hat einen neuen Eigentümer. Wer das ist, bleibt spannend.
qPenkun
Der Weihnachtsmann, Elfen und sogar Frau Holle werden am Sonnabend auf dem Schlosshof erwartet. Getanzt wird schon am Freitag.
qStrasburg
Ein Strasburger Schulverein hatte eine geniale Idee, mit einfachen Mitteln viele Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.
qPrenzlau
Auf dem Marktberg in Prenzlau eröffnete am Sonnabend der Weihnachtsmarkt. Bis zum 17. Dezember kann man dort das weihnachtliche Ambiente genießen.
qAngermünde
Unternehmer Sven Nimz und seine Kollegen haben sich weit über die Grenzen der Uckermark hinaus einen Namen gemacht.
Viele kleine Helfer waren jüngst auf dem Marktberg in Prenzlau mit ihrem selbstgemachten Baumschmuck zu sehen. Hinterher gab es eine tolle Belohnung.