qAnklam
Das Ameos Klinikum Anklam bietet wieder einen Geschwisterkurs für Kinder an, deren Familien bald Zuwachs bekommen. Beantwortet werden nur die wirklich wichtigen Fragen.
qGützkow
In Gützkow (Vorpommern-Greifswald) ist ein 40-Jähriger bei einem Einbruch entdeckt worden. Die Polizei erwischte den Mann mit seinem Diebesgut.
qPostlow
Das Hoffest bei der Lohnmosterei Konrad in Postlow ist ein echter Besuchermagnet. Die Chefin blickt der Café-Saison und einem vermutlich guten Apfeljahr entgegen.
qMirow
Weite Flächen der Wälder in der Seenplatte dürfen die Einsatzkräfte im Brandfall nicht betreten. Dabei sind die Wälder im Süden besonders anfällig für große Feuer.
qStavenhagen
In Basepohl brannte ein ehemaliges Speichergebäude. Die Flammen bedrohten eine nahe gelegene Gartenanlage. In Kittendorf stieg ebenfalls eine riesige Rauchwolke auf.
qJarmen
Gedenken, Kerzen, Blumen: Die großen Trauerrunden junger Leute in Jarmen sorgen für Aufsehen und Gesprächsstoff in der Region. Auch das Ordnungsamt war schon vor Ort.
qPutgarten
Nach der schweren Explosion mit Brand auf der Insel Rügen beginnen das Aufräumen — erschwert von Schaulustigen. Die Untersuchungen zum Vorfall könnten aber länger dauern.
Millionen- aber kein Personenschaden: Die Explosion in einer Feriensiedlung auf Rügen hat Einwohner und Urlauber schockiert. Nun war der Ursachenermittler vor Ort.
qBinz
Die modeverliebte TV–Show sucht derzeit Kandidaten auf der Insel Rügen. Unser Reporter Matthias Lanin sprach mit dem Designer Guido Maria Kretschmer über den Geschmack des Nordens.
qZecherin
In wenigen Tagen soll die Notsicherung an der Zecheriner Brücke beginnen. Das bedeutet deutliche Einschränkungen für den Fahrzeugverkehr zur Insel Usedom.
qNeubrandenburg
Am langen Pfingstwochenende drohen auf den Fernstraßen beträchtliche Staus. Der ADAC rechnet auf diesen Autobahn-Abschnitten in MV mit stockendem Verkehr.
qBenz
Auf der Insel Usedom ist es mittlerweile Tradition, dass an Pfingsten ein Laufwettbewerb stattfindet. Auch eine Besichtigung der Benzer Mühle ist möglich.
qMalchin
Teilnehmer aus dem ganzen Land wollen zu einer Protestaktion gegen die bisher größte Nato–Luftwaffenübung zusammenkommen. Außerdem sollen in Malchin 99 Luftballons aufsteigen.
qTeterow
Für eine Pkw–Fahrerin verlief der Pfingstsonntag alles andere als sonnig. Ihre Autofahrt war plötzlich zu Ende und sie musste mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.
Der Ausflug einer Großfamilie hat am Wochenende für einiges Aufsehen gesorgt. Mit Hilfe vieler Malchiner fand die Entenmama mit ihren 14 Küken wieder zurück zum Teich.
qRöbel
Kunst offen lädt auch in Ateliers ein, die abseits der touristischen Spots liegen und mit großer Kunst und Themen überraschen.
qWaren
Obwohl die Warener Satzung gerade erst erneuert wurde, musste bereits nachgearbeitet werden. Das ändert sich für Gäste, Camper und Unterkunft-Anbieter.
qSeenplatte
Geflüchtete Schüler sind noch immer nicht eingeplant, es gibt zu wenige Lehrer und Lernschwächen haben zugenommen. Die Probleme sind groß. Schnell gelöst werden können sie nicht.
Lange hat die Stadtvertretung mit sich gerungen, ob und wie ein DDR-Fresko im Rathaus freigelegt werden soll. Nun ist ein Geldgeber abgesprungen – und teurer wird's auch.
Die finanziell knappen öffentlichen Haushalte haben an der Tariferhöhung schwer zu knapsen. Die Rathäuser wollen ihr Personal effizienter einsetzen. Eine Kommune schließt Steuererhöhungen aus.
Mit einem zufälligen Verbandsliga-Treffer hat FCN-Kicker Dennis Kühl ordentlich Aufmerksamkeit erregt – jetzt gab’s sogar noch eine Auszeichnung.
qNeustrelitz
Vor zehn Jahren erlebte der FC Hansa Rostock einen der schwärzesten Abende der Vereinsgeschichte. Die Niederlage im Pokalfinale sorgte für Frust bei den Rostocker Fans.
qWesenberg
Die Freiwillige Feuerwehr aus Wesenberg war in der Nacht zum Pfingstsonntag gefordert. Auf der B 122 war ein Auto von der Straße abgekommen.
qWoldegk
Am Pfingstmontag stehen in Woldegk stets die Wahrzeichen der Stadt im Mittelpunkt. Nach drei Jahren ohne Mühlenfest konnte in diesem Jahr gefeiert werden.
qUeckermünde
Die Linke und der Bürgerbund bemängelten, dass die Stadtvertretung bei Beschlüssen nicht einbezogen wurde. In einer Sache folgte die Kommunalaufsicht aber der Verwaltung.
qJatznick
Nach Routen in Rothemühl und Löcknitz wurde nun die dritte Wanderstrecke an der Forstsamendarre eröffnet. Das Anliegen? Gesundheit durch Bewegung fördern und etwas mehr.
14 Galerien und Künstlerhöfe öffneten zu „Kunst: Offen“ in der Haff–Region für die Besucher. Und die bekamen manch ungewöhnliche Idee zu sehen.
qPenkun
Den Wechsel des Penkuner Pastors als Militärpfarrer nach Torgelow haben viele bedauert. Seine Nachfolgerin Daria Szkudlinska wurde jetzt feierlich in ihr Amt eingeführt.
qStorkow
Die Mitglieder des Mühlenvereins waren begeistert von der guten Resonanz.
qPasewalk
In Pasewalk fanden die beiden letzten von der Volkssolidarität Uecker–Randow ausgerichteten Feiern in diesem Jahr statt. Erste Neuanmeldungen für 2024 gibt es bereits.
qSchwedt
Zu einem Kinderfest laden zwei Schwedter Unternehmen am 1. Juni in den Hugenottenpark ein.
qUckermark
Die Naturschutzstation Woblitz hat zum Jahresanfang ihren Betrieb geschlossen. Nachfolger gibt es keine, und auch künftig sieht es nicht gut aus, wenn es um die Versorgung von verletzten Wildtiere geht.
qPrenzlau
Prenzlaus Innenstadt soll mit dem Projekt „Pop–up–Store & City–Galerie“ vielseitig belebt werden.