Jarmen
Jarmen und seine Tankstelle am Klinkenberg rücken am Freitagvormittag in den Mittelpunkt einer Radio–Sendung.
Klempenow
Heinz–Erich Gödecke ist seit seiner Kindheit ein Jazz–Fan. Erst als Musikliebhaber, dann als Musiker. Er spielte in vielen Ländern, nun tritt er in Vorpommern auf dem Land auf.
Bargischow
Melkkarussell, Biogasanlage und schwere Technik konnten Schüler der Anklamer Kleeblattschule jetzt bei einem Besuch der Anklamer Agrar AG besichtigen.
Tentzerow
In der Tentzerower Turnhalle gibt es eine Legoausstellung, die Jung und Alt begeistern soll. Der Veranstalter fand erst als Erwachsener zu seiner Leidenschaft - durch seine Frau.
Altentreptow
Mehrere Züge sind am Dienstag ausgefallen, weil es am Altentreptower Bahnhof gebrannt hat. Die Polizei konnte einen 14–Jährigen stellen.
Loitz
DieSporthalle hat schon einiges erlebt, doch nun entfalteten sich dort gleich mehrere Hüpfburgen. Und waren nicht die einzige Überraschung eines Festes.
Baabe
Wegen des Verdachts des Tankbetrugs hat die Polizei einen Autofahrer auf Rügen kontrolliert. Der war offenbar so betrunken, dass ein Atemalkoholtest mehrere Anläufe benötigte.
Sassnitz
Auf Rügen ist ein betrunkener Autofahrer mit einem Hirsch kollidiert, der dann gegen einen Reisebus prallte. Der Fahrer verletzte sich, alle Urlauber mussten aussteigen.
Stralsund
Dürfen Angler in Vorpommerns Boddengewässern bald nur noch einen statt wie bisher drei Hechte pro Tag fangen? Das empfiehlt jedenfalls das wissenschaftliche Boddenhecht–Projekt.
Vorpommern
Feuerwehrleute aus dem mittleren Peenetal wurden mit einem Spezialfahrzeug vom Landkreis auf die Insel Usedom geschickt.
Pudagla/Malchin
Seit Mai fehlt im Nordosten Regen. Die Natur ist nach dem anfangs feuchten Frühjahr zwar grün, aber die Pflanzen am Boden trocknen langsam stark aus. In Vorpommern hat es wieder gebrannt.
Wolgast/Anklam
Die intensiven Vorbereitungen haben sich ausgezahlt: Mehrere Schüler der Kreismusikschule Wolgast–Anklam sind in Zwickau auf vorderen Plätzen gelandet.
Malchin
Rund 300 Schüler des Fritz–Greve–Gymnasiums Malchin trotzten der Hitze. Denn sie wünschen sich einen Treffpunkt in der Stadt, wo sie Körbe werfen können.
Teterow/Göldenitz
Ein Flächenbrand bei Rostock hält die Einsatzkräfte in Atem. Es gibt sehr viele Glutnester.
Neukalen
Mit viel Geld hatte die Stadt vor einigen Jahren neue Praxisräume am Landambulatorium bauen lassen. Droht diesen jetzt Leerstand?
Waren
An einer Badestelle in Waren haben Rettungskräfte eine tote Frau aus dem Wasser gezogen. Die genauen Todesumstände sollen nun geklärt werden.
Wredenhagen
An der Grenze zwischen Mecklenburg–Vorpommern und Brandenburg steht ein Waldstück in Flammen. Die Feuerwehren sind im Einsatz.
Waren überstrahlt viele andere Städte im Land. Doch obwohl Waren so hell ist, stören sich Anwohner an dunklen Flecken.
Ramelow
Lange ersehnt wurde in einem Dorf bei Friedland für rund 738.000 Euro die Ortsdurchfahrt saniert. Das soll im Juli ordentlich gefeiert werden.
Neubrandenburg
Ein Autofahrer wollte die Spur wechseln und wurde dabei von einem Linienbus erfasst, der das Fahrzeug teils auf den Bürgersteig schob. Es bildete sich ein Stau.
Die Aussichtsplattform am Belvedere in Neubrandenburg erhält eine teure Schönheitsspritze. Die Arbeiten finden am unter anderem am Dach statt.
Neustrelitz
Am Wochenende wird es bunt in Neustrelitz. Während gefeiert wird, müssen Autofahrer aber mit Einschränkungen rechnen.
Der Wettbewerb „machen!2023“ will das Ehrenamt in Ostdeutschland würdigen. Bis zum 30. Juni kann man sich noch bewerben.
Neustrelitz/Carpin
Ein PKW kommt auf der B198 zwischen Neustrelitz und Carpin von der Fahrbahn ab und überschlägt sich. Die Fahrerin kommt mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.
Ueckermünde
Eine Stadt sucht nach Ideen, um attraktiver zu werden. Bürger, Gewerbetreibende und Verwaltung wollen bei regelmäßigen Treffen die Zukunft der Altstadt gestalten.
Torgelow
Die Torgelower Festtage bieten bis Sonntag Musik, Sport und Infos für Groß und Klein. Für das Klassikkonzert am Donnerstag gibt es noch Restkarten.
Der Haffregion fehlen die Kinderärzte. Die Mediziner vor Ort setzen auf Kooperation. Notgedrungen, denn der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen sieht keinen Bedarf.
Pasewalk
Die Premiere naht: Die Stadtwerke Pasewalk planen für den 17. Juni die erste Pasewalker Cycling Tour. Für die beiden Strecken gibt es etliche Anmeldungen. Doch bei den Kindern ist noch Luft nach oben.
Im Pasewalker Asklepios–Klinikum sind in den vergangenen Tagen fünf Wonneproppen auf die Welt gekommen.
Trotz mehrerer Wertstoffhöfe und vieler Container: Im vergangenen Jahr hat der Landkreis Vorpommern–Greifswald 700 Fälle illegaler Müllentsorgungen registriert.
Lychen
Anwohner in der Lindenstraße in Lychen können aufatmen. Die Zeit von Verkehrseinschränkungen endet für sie demnächst.
Prenzlau
Ein Loungeset und Sessel wurden aus dem Außenbereich eines Möbelhauses in Prenzlau entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise.
Göritz
Als Affront haben Mitglieder des Bauernverbandes Uckermark die ausgeschlagene Einladung zum Bauerntag in der Kornkammer Brandenburgs gewertet.