Anklam
Es geht auch ohne Strom: Klassische Brett– und Kartenspiele sind nach wie vor beliebt. Zudem gibt es auch Neues auszuprobieren.
Vorpommern
„Sommer '94“ ist rund um Anklam entstanden und war schon in einigen Ländern der Welt zu sehen. Produzent Matthias Karstädt hat aber noch einen großen Wunsch offen.
Über 500 durchfahrende Autos an einem Tag — das ist neu in der Carlsonstraße. Schuld ist eine nahe Vollsperrung. Anwohner fürchten nun um die Sicherheit am Spielplatz.
Loitz
DieSporthalle hat schon einiges erlebt, doch nun entfalteten sich dort gleich mehrere Hüpfburgen. Und waren nicht die einzige Überraschung eines Festes.
Demmin
Ehrliche Finder haben mehrere hundert Euro bei der Polizei abgegeben, die sie im Ausgabeschacht eines Geldautomaten in Demmin gefunden haben.
Zemmin
Ein sonniges Dorffest zwischen rockenden Pastoren, einer Oma mit Motorrad und ins Schwedische abgedrifteten „Teichschlampen“ haben die Zemminer und ihre Gäste hinter sich.
Sassnitz
Auf Rügen ist ein betrunkener Autofahrer mit einem Hirsch kollidiert, der dann gegen einen Reisebus prallte. Der Fahrer verletzte sich, alle Urlauber mussten aussteigen.
Stralsund
Dürfen Angler in Vorpommerns Boddengewässern bald nur noch einen statt wie bisher drei Hechte pro Tag fangen? Das empfiehlt jedenfalls das wissenschaftliche Boddenhecht–Projekt.
Berlin
Von der Notwendigkeit neuer LNG–Terminals — wie auf Rügen geplant — sei sie „klimapolitisch nicht überzeugt“, so die Obfrau im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, Lisa Badum.
Pudagla/Malchin
Seit Mai fehlt im Nordosten Regen. Die Natur ist nach dem anfangs feuchten Frühjahr zwar grün, aber die Pflanzen am Boden trocknen langsam stark aus. In Vorpommern hat es wieder gebrannt.
Wolgast/Anklam
Die intensiven Vorbereitungen haben sich ausgezahlt: Mehrere Schüler der Kreismusikschule Wolgast–Anklam sind in Zwickau auf vorderen Plätzen gelandet.
Benz
Zuletzt wurden mehrere tote Vögel auf der Insel gefunden und danach untersucht. Der Verdacht auf Vogelgrippe hat sich nun bestätigt. Was das für Geflügelzüchter bedeutet.
Malchin
Die SPD hatte an alle Malchiner Haushalte Postkarten verteilt, um zu erkunden: Soll die Straße am Markt gesperrt werden oder nicht. 238 Haushalte haben geantwortet.
Teterow/Malchin
Die Urlaubszeit steht bevor. In den kommenden Wochen kommen viele Touristen mit E-Autos in die Region. Doch wo gibt es überhaupt Ladestationen?
Teterow
Einmal 90, immer 90: Detlef Blehk ist leidenschaftliches Vereinsmitglied des SV Teterow 90. Am Dienstag ist für den Teterower ein ganz besonderer Tag.
Stuer
Der Bärenwald Müritz bekommt neue Bewohnerinnen. Dasha und Leyla haben schlimme Zeiten erlebt.
Waren
Seit einigen Wochen ist neue Wabe–Kita Warensberg nun für die Kinder geöffnet. Statt Schlafräumen gibt es dort Kreativräume.
Ein neuer Discounter ist in Waren eröffnet wurden. Viele Kunden kamen schon frühmorgens - und hatten einen Gewinncoupon dabei.
Neubrandenburg
Ernährung, Freizeit, Reisen, Pflege und mehr sind am Donnerstag in Neubrandenburg Thema bei einer Messe für Senioren. Es geht vor allem ums Wohlgefühl.
Im Reitbahnviertel hat die Polizei eine Indoor–Plantage gefunden — und eine Menge Pflanzen und andere Dinge beschlagnahmt.
Burg Stargard
In Burg Stargard ist viel in Bewegung: Kita–Neubau, Neugestaltung Marktplatz, neue Mensa und Turnhallen–Erhalt. Dafür ist nun kurzfristig ein Nachtragshaushalt nötig.
Userin
Neustrelitzer Polizisten haben in Userin eine Eule aufgegriffen, die sich von ihrem Nest entfernt hat. Das junge Tier wird jetzt in einer Wildtierstation in Waren versorgt.
Neustrelitz
Die oberste Frau beim Deutschen Roten Kreuz will in Neustrelitz, Waren und Röbel mit Beschäftigten ins Gespräch kommen. Besonders eines interessiert sie.
Mirow
Im Ferienpark Granzow haben Kriminelle mehrere Zigarettenautomaten aufgebrochen. Sie ließen von ihrer Beute nichts übrig - und waren gut vorbereitet.
Ueckermünde
Große Orchesterkonzerte sind in ländlichen Regionen eher die Ausnahme. Möglich wird es mit der Reihe „Stadt. Land. Klassik!“. Demnächst spielt die Neue Philharmonie in Ueckermünde.
Torgelow
Die Zubereitung von Essen ist für Schlaganfallpatienten ein Problem. Bei einer halbseitigen Lähmung können sie nur eine Hand nutzen. Ein Kochkurs in Torgelow zeigt, wie es geht.
Gute Neuigkeiten aus der MAT–Gießerei in Ueckermünde: Das Werk hat neue Aufträge erhalten. Zudem sind die Belastungen durch Lärm und Staub zurückgegangen. Dennoch muss die Gießerei weitere Maßnahmen umsetzen.
Jatznick
Am Jatznicker Bahnhof ist eine Oberleitung bei der Einfahrt eines Zuges gerissen. Ein Fahrgast auf dem Bahnsteig verletzte sich beim Ausweichen.
Penkun
Auf dem Penkuner Schlossgelände sollen weitere historische Gebäude saniert werden. Schon im Sommer soll’s losgehen. Dafür erhielt die Stadt jetzt Fördermittel.
Glasow
Bei der Randowmesse in Glasow am Samstag präsentieren sich nicht nur regionale Aussteller, sondern ein Kochduell, ein Wolfgang–Petri–Double und Wettkämpfe versprechen Unterhaltung für große und kleine Leute.
Gerswalde
Seit 50 Jahren gibt es in der Kaakstedter Straße in Gerswalde eine Kita. Grund genug, zu feiern. Dazu waren auch Eltern, Großeltern und Geschwister der Kinder eingeladen.
Prenzlau
Der Krebspatient hatte nur noch einen Wunsch: Dorthin fahren, wo er einst glücklich war. Das wusste sein Palliativarzt und fädelte eine Überraschung ein.
In Prenzlau kam es an zwei Automaten zum Einbruch beziehungsweise zum Einbruchsversuch. Die Kriminalpolizei ermittelt mit Hochdruck.