qPasewalk
Eine Frau wollte vom Chef eines Baubetriebes für erlittene Verletzungen nach dem Besuch einer Baustelle entschädigt werden. Aber war sie tatsächlich ahnungslos und ungewarnt?
qDucherow
Autofahrer sollten auf der B109 bei Ducherow vorsichtig fahren. Ein Lkw landete im Straßengrabe; Sand verunreinigt die Fahrbahn.
qGreifswald
In der Langen Nacht der Comedy bieten am 28. März in Greifswald fünf Lokale einen Humor–Marathon an. Dabei geht es um den Tod, das Leben und die Anmut einer Brechstange.
qStolpe an der Peene
Etwa 20 Einwohner beteiligten sich an der traditionellen Putz–Aktion und pflanzten unter anderem Blumen.
qMedow/Pelsin
In einige Dörfer Vorpommerns sind die Störche schon wieder zurückgekehrt. Sie gelten als Glücksbringer und sollen zudem über sehr spezielle Fähigkeiten verfügen, wie man früher erzählte.
qBugewitz
Der Titel Tourismusort ist das eine, wie man ihn mit Leben erfüllt, schon wieder etwas anderes. Die Gespräche über Projekte und Probleme für und mit Touristen haben gerade erst begonnen.
qJagetzow
In Jagetzow läuft die schon für den Herbst geplante Erneuerung einer Verbindungsstraße, deren altes Pflaster verschwindet. Allerdings gibt es im Untergrund Probleme.
qAnklam
Der Seesportclub Anklam hat den Landeswettbewerb ausgerichtet und dabei selbst richtig erfolgreich abgeschnitten.
qButzow
Die Treffen der Feuerwehrleute, die aus dem aktiven Dienst ausgeschieden sind, haben schon eine Tradition. Diesmal gab es aber eine Neuerung.
qSpantekow
Wegen der Einsatz– und Bergungsarbeiten musste die Straße zwischen Spantekow und Neuenkirchen voll gesperrt werden.
qMoeckow Berg
Vollsperrung: Auf der B109 sind am Samstagnachmittag fünf Autos aufeinander geknallt. Bei dem schweren Unfall wurden drei Menschen verletzt, darunter ein Kind.
Frühjahrsputz im Rathaus — deshalb bleiben die Stadtinformation und die Bibliothek am nächsten Freitag zu.
qZinnowitz
Wenn die diesjährigen Festspiele auf der Insel Usedom beginnen, sollen sich die Bedingungen unter anderem für Rollstuhlfahrer verbessert haben.
Mit ihrem rundum sanierten und modern eingerichteten Geschäft in der Anklamer Peenstraße kann die Fleischerei Brüsch nun auf den 100. Geburtstag zusteuern.
Eigentlich ist alles da, um in der Region „grünen“ Kraftstoff zu erzeugen, mit dem gleich mehrere Probleme gelöst wären. Allerdings braucht es dafür wohl noch Vorarbeit.