Alle Orte
Anklam
Verkehr

Autofahrer aufgepasst – neue Öffnungszeiten für Usedoms Brücken

qWolgast/Anklam

Alle Verkehrsteilnehmer, die auf die Insel Usedom wollen, müssen sich auf neue Uhrzeiten einstellen, zu denen die Peenebrücke und die Zecheriner Brücke geöffnet werden.

Filmprojekte

Kinderfilme vom und für den Nachwuchs

qAnklam

Dass Filmemachen gar nicht so schwer ist und jede Menge Spaß bringt, haben Anklamer Kinder in dieser Woche selbst gesehen und ausprobiert.

Vollsperrung

Vor dem Ende der Bauarbeiten wird es noch einmal eng

qAnklam

Bevor es auf der Leipziger Allee in Anklam wieder rollen kann, muss die Straße rund um das Ärztehaus noch einmal voll gesperrt werden.

Erstmalig

Gesellschaft für pommersche Geschichte tagt in Anklam

qAnklam

Neben Stadtrundgängen und Besichtigungen stehen auch Vorträge zu historischen Themen auf dem Programm der Jahrestagung des fast 200 Jahre alten Vereins.

Fritz-Reuter-Ensemble

Applaus für die Jubiläumsrevue der Fritzer

qAnklam

Erinnerungen, Freude und eine weitere tolle Show teilt das Fritz-Reuter-Ensemble bei seinem Jubiläumsprogramm zum 50. Geburtstag.

Gastgeber in Vorpommern

Diese Hoteldirektorin tauscht die große weite Welt gegen Vorpommern

qStolpe an der Peene

Von den Seychellen, Dubai und Saigon nach Stolpe an die Peene: Hotelchefin Christina von Wrede war schon auf der halben Welt zu Hause.

Widerstand

Schützt der neue Status vor Windkraft-Plänen?

qBroock

Beim Widerstand gegen mehr Windräder am Peene- und Tollensetal macht zumindest stellenweise eine neue Liste des Landes Hoffnung.

Abonnieren Sie jetzt unseren Heimweh-Newsletter

Unser kostenfreier Überblick für Weggezogene aus dem östlichen Mecklenburg-Vorpommern und der Uckermark. Jede Woche neu!

Haben Sie Themenwünsche für den Newsletter?Schreiben Sie uns.

Weitere Nachrichten aus der Region

Für Schnäppchenjäger

Flohmarkt am Wasser lockt mit Schnäppchen und Essen

qAnklam

Es ist wieder Zeit für den monatlichen Flohmarkt an der Peene. Am Sonntag können Schätze gesucht und gefunden werden.

In der Kritik

Darum ist Anklam in einer misslichen Finanzlage

qAnklam

Die Baumaßnahmen der Stadt Anklam schreiten voran. Damit werden aber auch Zahlungen fällig, während die dafür vorgesehenen Fördermittel erst später fließen. Das sorgt nun für Probl...

Spenden

Gaben fürs Erntedank in Anklam gesucht

qAnklam

Die Gemeinde bittet um Erntegaben für den Schmuck des Altarraums zum Erntedankgottesdienst in der Marienkirche. Diese sollen im Anschluss an die Tafel übergeben werden.

Tradition

Erntedank und Herbstmarkt in Jarmen

qJarmen

Der Herbstmarkt samt Erntedankfeier und Auktion kann in Jarmen inzwischen wohl als Tradition bezeichnet werden. Am Wochenende ist es wieder so weit. 

Diskussionsrunde

Gibt es Wege aus dem Krieg?

qGörmin

Wo gerade noch die Wackeldackel rebellierten, geht es nun um echten Krieg ‐ bei einer Diskussionsrunde im Görminer Dörphus. 

Tempolimit gefordert

Verkehrsunfall landet umgehend in der Gemeindevertretung

qSchmarsow

Ein Verkehrsunfall mit einem Kind in Schmarsow sorgt postwendend für Besuch bei der Gemeindevertretung und neue Diskussionen um ein Tempolimit auf der Dorfstraße.

Hammerskins-Razzia

Polizei räumt Vereinsraum von Rechtsextremen bei Anklam

qAnklam

Die gesamte Ausstattung sowie mehrere tausend Euro Bargeld sind beschlagnahmt worden. Im Zuge der Razzien bei „Hammerskins“ wurden auch Waffen und Sprengstoff gefunden.

Literatur

Lutz Friedel liest in Schlatkow aus seiner Autobiografie

qSchlatkow

„Iihhch“ heißt die Autobiografie, aus welcher der Autor Lutz Friedel in Schlatkow lesen wird. Die Zuhörer bekommen dabei Einblicke in sein Leben.

Agrartourismus

Regionale Produkte stehen beim Höfe-Herbst im Mittelpunkt

qVorpommern

Der Tourismusverband Vorpommern startet eine neue Veranstaltungsreihe zum Thema „Agrartourismus“.

Flohmarkt

Kinderflohmarkt in Quilow

qQuilow

Am Sonnabend findet der Kinderflohmarkt in Quilow statt. Kleidung, Spielzeug, Bücher und mehr ist dort zu finden.

Lokalpolitik

Stadtvertreter legt Mandat nieder – Nachrücker wird vereidigt

qLoitz

In der Loitzer Stadtvertretung sitzt ab sofort ein neuer Abgeordneter am Beratungstisch. Damit rückt er für einen Lokalpolitiker nach, der sein Mandat niedergelegt hat. 

Asphalt aufgerissen

Ist diese Straße im Tollensetal noch zu retten?

qBuchholz

Nach der Sanierung droht die Katastrophe: Die Straße nach Buchholz sackt immer weiter ab, die Risse im Asphalt vergrößerten sich deutlich. Wer trägt die Kosten für eine Sanierung?

Shopping

Endlich da – Das kann der neue Anklam-Gutschein

qAnklam

Der Anklam-Gutschein ist endlich da. Anklams Citymanager freut sich darauf, dass Kunden wie auch Handel vom gewählten Gutscheinsystem profitieren.

Nach Schließung

Neuer Notdienstplan der Anklamer Apotheken

qAnklam

Weil eine Anklamer Apotheke Ende September schließt, ergibt sich für das Stadtgebiet und das dazugehörige Umland ein neuer Notdienstplan 

Erntedank

Neuer Pastor will mit den Anklamern feiern

qAnklam

Helge Jörgensen ist der neue evangelische Pfarrer in Anklam. Am Sonntag hält er die ersten Gottesdienste an der Anklamer Marienkirche und der Kirche in Bargischow.

Weihnachtsvorbereitungen

Diese kleinen Orte im Peenetal sollen zum Advent heller strahlen

qSassen-Trantow

Weil Weihnachten alle Jahre wieder schneller vor der Tür steht, als gedacht, ordern die Sassen-Trantower schon jetzt für ihre Ortschaften gemütliche Straßenbeleuchtung.

Geschlossen

Brückentag im Anklamer Rathaus

qAnklam

Am 2. Oktober bleiben die Kernverwaltung des Anklamer Rathauses und die Bibliothek geschlossen. Die Anklam-Info hat allerdings geöffnet.

Flugshow am Strand

Auf Usedom sind die Drachen los

qKarlshagen

Zum elften Drachenfest lädt das Ostseebad Karlshagen am Wochenende ein. An den beiden Tagen wird es ein buntes Kinderfest geben.

Kutterrudern

Anklamer erwarten die besten Ruderteams zur Landesmeisterschaft

qLoitz/Anklam

Nach ihren jüngsten Siegen ist klar: Die Loitzer Kutterruderer zählen zu den Titelkandidaten der Landesmeisterschaft. Doch die Konkurrenz in Anklam wird hart.

Förderung des Bundes

Anklamer Ikareum bekommt mehr als eine Million Euro

qAnklam

Mit dem Geld aus dem Förderprogramm „Kulturinvest“ soll die zentrale Ausstellung in der Nikolaikirche umgesetzt werden. 

Weitere Nachrichten

Spendenaktion

Bundespreis für Jarmener Skate-Park-Projekt

qJarmen

Dass Jarmens Bürgermeister und Pastor jetzt im Stadion von Union Berlin für Erinnerungsfotos posierten, hatte nur bedingt mit Fußball und viel mehr mit Skatern zu tun. 

Bäume pflanzen

Landkreis lädt zum „Einheitsbuddeln“

qVorpommern

33 Spitzahorn-Bäume sollen am Tag der Deutschen Einheit bei Lassan gepflanzt werden. Wer dabei mitmachen will, sollte eigenes Werkzeug mitbringen.

Stadtentwicklung

So sollen Anklamer Wohngebiete attraktiver werden

qAnklam

Das Anklamer Hanseviertel ‐ sprich die ehemalige Südstadt ‐ und das Wohngebiet Stadtwald sollen sich deutlich verändern. Dafür wurden nun auch formell die Weichen gestellt.

Unfall

Frau prallt auf B109 gegen Baum und wird schwer verletzt

qRamitzow/Klein Bünzow

Am Mittwoch kam eine Frau zwischen Anklam und Greifswald plötzlich von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Die B109 musste für eine Stunde voll gesperrt werden.

Nach Kritik

Kreis will an dieser alten Schule für Ordnung sorgen

qLoitz

Der ungepflegte Anblick, den die ehemalige Loitzer Diesterweg-Schule gerade bietet, soll ein Ende haben. Der Landkreis kündigte an, mit den Grünschnitt-Arbeiten zu beginnen.

Pokal des Landrates

Warum der Feuerwehr-Nachwuchs Schläuche knotet und auf Tennisbälle zielt

qGreifswald

Zu den Hunderten Nachwuchs-Feuerwehrleuten beim Wettkampf um den Pokal des Landrates gehörten so einige aus der Region Jarmen/Loitz. Zwei davon landeten sogar unter den Top Ten. 

Alarmierungen in Tutow und Völschow

Ein Herd und Laub rufen Feuerwehr auf den Plan

qTutow, Völschow

Zwei Einsätze beschäftigten jetzt die Feuerwehren im Amtsbereich Jarmen-Tutow. Unter anderem gab es eine Selbstentzündung.

Diakonieverein schließt Annastift

Größtes Altenheim von Jarmen soll bis zum Wochenende leer sein

qJarmen

Der Vorpommersche Diakonieverein zieht mit dem Annastift in Jarmen eines der markantesten Altenheime der Region leer. Neben einer Spedition half dabei auch die örtliche Feuerwehr.

Katastrophenschutz

Deutsch-polnische Übung gegen Großbrände

qTorgelow

Bei längeren Trockenphasen gab es in den vergangenen Jahren Großbrände auf Truppenübungsplätzen. Um für solche Einsätze besser gewappnet zu sein, wird ab Freitag geübt.

TV-Ausstrahlung

Sendetermine für neue Usedom-Krimis stehen fest

qVorpommern

Die Reihe hat sich seit 2014 zu einem der erfolgreichsten Formate gemausert. Den neuen Folgen kommt eine besondere Aktualität zu. 

Pachterhöhung

Kleingärten sollen teurer werden – wo und warum?

qSeenplatte

Ein Verband in der Seenplatte hat jetzt eine Erhöhung der Gebühren für die grünen Oasen um etwa ein Drittel angekündigt. Und andere könnten nachziehen.

Stadtentwicklung

Für Anklamer Parkhaus ist neue Planung nötig

qAnklam

Der lange Weg zum neuen Parkhaus in Anklam scheint immer noch nicht auf der Ziellinie angekommen zu sein. Das Gebäude musste nun noch einmal komplett umgeplant werden. 

Klassentreffen

Diese Schüler halten nach 50 Jahren noch zusammen

qKrien/Altentreptow

Zum Jubiläumsklassentreffen kamen ehemalige Schüler aus Krien und Umgebung zusammen. Dabei hatten sie einen ganz besonderen Gast.

Stadtentwicklung

Zukunftskonzept listet Anklams Schrotthäuser auf

qAnklam

Dass Altbauten bei Zukunftsfragen eine wichtige Rolle spielen, zeigt sich auf dem Wohnungsmarkt und im Stadtbild. Deshalb wurden Anklamer „Schandflecken“ nun in den Blick genommen.

Willkommen im Leben

Fünf Mini-Vorpommern stellen sich vor

qAnklam

Zwei Mädchen und drei Jungen erblickten in den vergangenen Tagen in Anklam das Licht der Welt.

Kulturtipp

Beim Plattschnacken geht's diesmal um Mensch und Tier

qLoitz

Für Plattdeutsches, Historisches und Weinseliges öffnet der Loitzer KulturKonsum in dieser Woche seine Türen für interessierte Besucher. 

Saisonende

Letzte Flusskreuzfahrer auf der Peene unterwegs

qLoitz

Am Loitzer Hafen genießen immer noch viele Einheimische und Gäste die schöne Frühherbst-Stimmung an der Peene. Jetzt erlebten sie sogar eine Überraschung.

Heimatgeschichte

Nächste Führung im Wehrmachtsgefängnis

qAnklam

An diesem letzten Donnerstag im September öffnet das Wehrmachtsgefängnis in Anklam wieder seine Türe für eine Führung in der einstigen Strafanstalt.

„Aktenzeichen XY... Ungelöst“

TV-Beitrag zu Frauen-Mord in Vorpommern brachte etwa 50 Hinweise

qSpandowerhagen/Mainz

Einen Mordfall aus dem Jahr 1986 will die Polizei in Vorpommern klären. Eine junge Frau wurde damals getötet. Hat ein Fernseh-Beitrag die Ermittlungen endlich vorangebracht?

Extremismus

Auswertung nach Waffenfund bei Razzia gegen Neonazis

qSchwerin/Anklam/Usedom

Seit einer Woche sind die rechtsextremistischen „Hammerskins“ verboten. Auch in MV, unter anderem in Anklam und auf Usedom, fanden Razzien statt. Wie weit sind die Auswertungen?