qAnklam/Stretense
Die Entscheidung über den Solarpark Stretense ist in den Mai verschoben worden. Vorher soll es eine weitere Info–Runde für die Anwohner geben.
qGreifswald
Ein Mann stürzte in Greifswald vom Balkon, nachdem er mit einer betrunkenen Frau in Streit geraten war. Eine andere Frau ging dann noch auf Polizisten los.
Greifswalder Mediziner haben ein Forschungsprojekt abgeschlossen, bei dem sie einem Assistenzroboter Leben einhauchten. Nun soll die als Pepper bekannte Maschine in einer großen Studie noch viel Erfahrung sammeln.
qLiepen
Ein neues Projekt soll die Vermarktung von Produkten aus Vorpommern vorantreiben. Dafür gab es nun 60 000 Euro vom Landwirtschaftsministerium.
qAnklam
Mehr als 40 Jahre war Heidrun Luft das Gesicht der Greif–Apotheke. Nun hat sie sich in den Ruhestand verabschiedet.
Der letzte Freitag vor den Osterferien steht in Anklam stets im Zeichen der Judika-Rede eines Abiturienten — diesmal eine Auseinandersetzung mit traditionellen Werten.
qInsel Usedom
Mit dem Start in den April beginnt auch für die Reederei Adler–Schiffe auf Usedom die Saison und die Schiffe legen laut Sommerfahrplan zu ihren Touren ab.
Drei erste Plätze und weitere gute Platzierungen konnten die jungen Tänzerinnen des Anklamer Carneval–Clubs vom Wettkampf um den Jugendkunstpreis mit nach Hause bringen.
Am Sonntagnachmittag erklingt Musik in der Anklamer Marienkirche.
qTutow
Sowohl in der aktiven Truppe als auch im Nachwuchsbereich hat es bei der Tutower Feuerwehr Führungswechsel gegeben. Die Bilanz fiel so umfangreich aus wie noch nie.
25 Millionen Euro Überschuss hat der Kreis Vorpommern–Greifswald 2022 erwirtschaftet. Das könnte eine gute Nachricht für Bürger und Gemeinden sein. Doch so einfach ist es nicht.
qNeetzow
Die jungen Radballer des LSV Neetzow fahren zum zweiten Landesliga-Turnier nach Wöbbelin.
Bei einem Verkehrsunfall nahe Anklam sind eine 14-Jährige und ein 76-Jähriger schwer verletzt worden. Warum sie mit ihrem Auto von der Straße abkamen, ist unklar.
qJarmen, Zemmin
Von wegen alles künstlich: Auch für die digitale Malerei braucht es Vorstellungskraft, handwerkliche Fähigkeiten und Ehrgeiz, wie das Beispiel einer jungen Frau aus Vorpommern zeigt.
qNeetzow-Liepen/Stolpe
Einschränkungen gibt es für Verkehrsteilnehmer, die ab 3. April auf der Bundesstraße zwischen Jarmen und Anklam unterwegs sind. Auch Anwohnern wird einiges abverlangt.