Alarm
40 Feuerwehrleute in Vorpommern im Einsatz – wegen eines Insekts?
Loitz-Rustow / Lesedauer: 1 min

Ulrike Rosenstädt
40 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem Peenetal sowie Loitz sind am Samstagabend alarmiert worden, weil ein Warnmelder im Rustower Gutshaus gegen 21.30 Uhr Alarm geschlagen hatte. Doch schon wenige Minuten nachdem die Feuerwehren aus Loitz-Düvier, Trantow, Passow und Sassen in der Bärenfelsallee 20 im Loitzer Ortsteil Rustow angekommen waren, gab es Entwarnung: Fehlalarm.
Loitzer Einsatzkräfte suchen Ursache
Einige der 40 Kameradinnen und Kameraden und auch die Polizei, die aus Greifswald nach Rustow eilte, konnten wieder abrücken. Vor Ort blieben die Loitzer Einsatzkräfte, die gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Beck Kabel- und Gehäusetechnik GmbH, Dr. Dieter Beck, auf Ursachenermittlung gingen. Denn die Firma hat in dem Gebäude Geschäftsräume und Wohnungen. „Ein defekter Rauchmelder oder ein Insekt in einem Rauchmelder hat wohl den Alarm ausgelöst. Den genauen Grund muss nun ein Techniker ermitteln“, sagte der stellvertretende Loitzer Wehrführer Stephan Milke.
Geschäftsführer Dieter Beck reagierte in der Nacht erleichtert, dass nicht tatsächlich ein Feuer ausgebrochen war. Er war beeindruckt darüber, wie schnell alle Einsatzkräfte vor Ort waren: „Ich bin allen Feuerwehrleuten, allen Rettungskräften und auch der Polizei sehr dankbar. Es ist alles gut abgelaufen. Wir sind gleich in mehreren Beziehungen sehr froh“, sagte Dieter Beck.
Ältere Bewohner aufgeschreckt
Die Loitzer Kameraden kümmerten sich zudem auch um die älteren Einwohner aus dem Haus, die von den vielen Blaulichtern natürlich aufgeschreckt wurden und dementsprechend aufgeregt reagierten. Der Einsatz war für alle Beteiligten nach einer guten Stunde beendet.