Weihnachten

An Heiligabend muss in Anklam niemand allein sein

Anklam / Lesedauer: 1 min

Die Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Anklam unterbreitet allen, die zum Fest allein sind, ein Angebot.
Veröffentlicht:19.12.2022, 12:10

Von:
  • Author ImageMatthias Diekhoff
Artikel teilen:

Jeder, der Heiligabend nicht allein sein will, ist am 24. Dezember ab 17 Uhr im Gemeindehaus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Anklam, Breite Straße 15, willkommen. Die Aktion „Heiligabend nicht allen” findet in diesem Jahr nach zweijähriger Pause bereits zum 17. Mal statt. Angeregt wurde sie ursprünglich im Jahr 2004 durch die Nordkurier-Reporterin Veronika Müller, berichtet Gemeindeleiter Volker Miksch. Sie hatte nämlich darauf hingewiesen, dass es nach den Christvespern der Kirchen kein Angebot für Einsame in Anklam gab.

Lesen Sie auch: Wie wird Weihnachten trotz Trennung für Kinder schön?

Lieder, Geschichten Gespräche und Kartoffelsalat

Bis 2016 waren Ingeborg und Hans-Joachim Simmrow regelmäßig die Gastgeber, ab 2017 haben dann Rosemarie und Volker Miksch sowie Uwe Simmrow den Stafelstab übernommen.

Wer sich Heiligabend auf den Weg in die Breite Straße macht, den erwarten unter anderem Kaffee, Kuchen, Lieder, Weihnachtsgeschichten, Gespräche, Kartoffelsalat, Bockwurst und nicht zuletzt eine Überraschungsweihnachtstüte. Wer möchte, kann natürlich auch schon um 15 Uhr zum Gottesdienst kommen, sagt Volker Miksch. Eine Anmeldung unter Telefon 03971 245476 ist erbeten, aber auch Kurzentschlossene seien willkommen.

Mehr lesen: Was Kinder sich zu Weichnachten wünschen