Landesmeisterschaft im Kutterrudern

Anklamer „Stichlinge” rudern auf den ersten Platz

Anklam / Lesedauer: 3 min

Die Stimmung bei den Landesmeisterschaften im Kutterrundern war ebenso gut wie das sportliche Niveau. Nicht selten war es nur ein Wimpernschlag, der über die Platzierung entschied.
Veröffentlicht:09.10.2022, 18:34
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageMatthias Diekhoff
Artikel teilen:

Es gibt wohl nur wenige Tätigkeiten, bei denen schon vorher klar ist, dass während der freiwilligen Ausübung mit ziemlicher Sicherheit die Frage auftauchen wird, warum man sich das alles nur antut. Kutterrudern gehört wohl dazu. Bei der Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern im Kutterrudern, die am Sonnabend auf der Peene vor dem Anklamer Seesportclub im Landkreis Vorpommern-Greifswald ausgetragen wurde, war dies zumindest sinngemäß das eine oder andere mal zu vernehmen. Sicher stand den meisten Teilnehmern direkt nach dem Rennen über tausend Meter und zwei Wenden die Anstrengung ins Gesicht geschrieben. Generell allerdings war die Stimmung auf dem Gelände des Seesportclubs nicht weniger gut als die Ergebnisse, die die insgesamt 16 Teams der Strömung und dem frischen Wind abgetrotzt haben.

Lesen Sie auch: Überraschungen beim Anklamer Kutterrudern

Landesmeister kommen aus einer Hansestadt

Vereinschef Ronny Neukirch, selbst als Steuermann im Einsatz, zeigte sich zufrieden mit der „familiären” Atmosphäre auf dem Platz, aber auch mit den „starken Leistungen”, schließlich geht es bei einer Landesmeisterschaft natürlich auch um Minuten und Sekunden – wenn nicht sogar um Zehntelsekunden.

Mehr lesen: ▶ Sportgymnasium holt sich Titel beim Drachenbootrennen

Tatsächlich war es nur ein Wimpernschlag, den das Männer-Team des Anklamer Seesportclubs schneller unterwegs war als die „Hanse Haie”, die im September erst den dritten Platz bei den Deutschen Kutterruder-Meisterschaften im sächsischen Grimma geholt hatten. Das beste Anklamer Herrenteam war unterdessen das von „Tiefbau Sommerfeld” auf Platz drei. Landesmeister wurden schließlich die Gäste vom Greifswalder Seesport, gefolgt von den „Peenepiranhas” aus Loitz, die im vergangenen Jahr als Neulinge noch auf den dritten Platz gekommen waren.

Nur zum Teil knappe Entscheidungen

Unter den sechs Frauenteams blieben die ersten Plätze dagegen fest in der Hand der Lokalmatadorinnen. Dabei stellten die „Stichlinge” einmal mehr klar, wer die Herrinnen im Hause sind und verwiesen die „Hanse Highheels” mit rund zehn Sekunden Unterschied deutlich auf den zweiten Platz. Wesentlich knapper ging es auf den folgenden Plätzen zu. Zwischen den Frauen vom Seesportclub Anklam und den Peene Sirenen, den Überraschungssiegern vom Hanse-Fest, lagen am Ende nur knappe zwei Sekunden. Und zwischen den Sirenen und den Loitzer Kuttermiezen war es sogar nur eine halbe.

Teilnehmer danken Organisatoren

All diese knappen Ergebnisse seien auch eine Beleg dafür, auf welch hohem Niveau das Kutterrudern zumeist von Freizeitmannschaften in der Region betrieben werde, erklärte Ronny Neukirch. Das dürfte allerdings auch für die Organisation der Veranstaltung gelten, die diese Leistungen erst ermöglichten. Dafür bedankten sich die Teilnehmer der Landesmeisterschaft am Ende der Siegerehrung mit einem dreifachen „Hol-weg”.

„Einfach ein schöner Tag”

Abseits des Ringens um Minuten und Sekunden galt auf dem Gelände des Seesportclubs aber vor allem auch das olympische Motto vom Dabeisein, das alles ist und der Pflege der Gemeinschaft unter Gleichgesinnten. So meinte eine der Teilnehmerinnen denn auch: „Es ist einfach ein schöner Tag für das Team.”

Platzierungen bei der Landesmeisterschaft im Kutterrudern 2022:

Frauen

1. Stichlinge (Anklam) 6:33:78

2. Hanse Highheels (Anklam) 6:43:58

3. Seesportclub Anklam 6:49:29

4. Peene Sirenen (Anklam) 6:51:18

5. Kuttermiezen (Loitz) 6:51:44

6. Müllrose 6:59:13

Männer

1. Seesport Greifswald 5:40:39

2. Peenepiranhas (Loitz) 5:42:09

3. Tiefbau Sommerfeld (Anklam) 5:48:40

4. Seesportclub Anklam 5:50:53

5. Hanse Haie (Anklam) 5:50:63

6. Müllrose 5:56:79

7. e.dis (Anklam) 5:57:11

8. MWA (Anklam) 6:05:07

9. Promenadenmischung (Anklam) 6:09:54

10. Ring für Handwerk und Gewerbe (Anklam) 6:13:16

(Zeit in Minuten)