Kirche

Anklamer Christen laden zur Gebetswoche

Anklam / Lesedauer: 2 min

Christen auf der ganzen Welt treffen sich traditionell im Januar zu Gebeten. In Anklam gibt es dabei eine Besonderheit.
Veröffentlicht:06.01.2023, 11:58
Aktualisiert:06.01.2023, 12:00

Von:
Artikel teilen:

Die internationale Allianzgebetswoche findet in diesem Jahr zum 177. Mal statt. Allein in Deutschland wird sie in rund 900 Orten durchgeführt. Auch in Anklam treffen sich seit den 50er Jahren immer Anfang Januar Christen der verschiedenen Kirchen und Gemeinden sowie interessierte Anklamer zu dieser Gebetswoche, berichtet Volker Miksch, Leiter des Allianzkreises von Anklam.

Nach einer einleitenden Predigt könne man sich dabei mit eigenen Formulierungen aktiv am Gebet beteiligen oder einfach nur zuhören. Die Predigten würden von den Pastoren und von ehrenamtlichen Mitarbeitern der beteiligten Gemeinden gehalten. Eine Anklamer Besonderheit dabei sei, dass sich an diesen Treffen seit mehr als 30 Jahren auch katholische Christen beteiligen.

Lesen Sie auch: Weltweite Gebetswoche in Anklam

Abschluss in der Kreuzkirche

Eröffnet wird die Gebetswoche am Montag, 9. Januar, um 19.30 Uhr in der Evangelischen Gemeinschaft in der Friedländer Landstraße 28, wo man sich auch am Sonnabend um 19.30 Uhr trifft. Weitere Termine sind am Dienstag, 10 Januar, um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum der Kreuzkirche im Kleinbahnweg, am Mittwoch und Freitag jeweils um 19.30 Uhr in der Freikirchlichen Gemeinde in der Breiten Straße 15.

Am Donnerstag, 12. Januar, ist der Treff um 15 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum in der Friedländer Straße. Am Sonntag, 15. Januar, findet um 14 Uhr in der Kreuzkirche der Abschlussgottesdienst statt.

Mehr lesen: Anklams neuer Kirchenmusiker tritt seinen Dienst an

Programm von Schweizer Frauen gestaltet

Das Motto der diesjährigen Gebetswoche lautet: „Joy … damit meine Freude sie ganz erfüllt“. Schweizer Christen haben das Haupt- und die jeweiligen Tagesthemen ausgewählt. Sie wollten damit bewusst einen Kontrast zu den gegenwärtigen Sorgen wie Pandemie, Krieg oder Inflation schaffen, erklärt Volker Miksch.

In der Woche gäbe es auch die Möglichkeit, sich an verschiedenen Spendenprojekten zu beteiligen wie Caritas in Anklam, Allianzhaus in Bad Blankenburg, Hilfsorganisation „Open Doors“, die weltweit verfolgte Christen unterstützt und eine Suppenküche in der Ukraine. Alle Interessenten sind herzlich willkommen.