Heimatgeschichte
Anklamer Markt im Wandel der Zeit
Anklam / Lesedauer: 1 min

Matthias Diekhoff
Der Anklamer Markt hat eine lange und bewegte Geschichte. Er war ein Handelsplatz und dort befanden sich auch wichtige öffentliche Bauten wie das Rathaus. Gesäumt war der Platz einst von hanseatischen Giebelhäusern wohlhabender Anklamer Bürger.
Giebelhäuser und Plattenbauten
Über die Jahrhunderte vollzogen sich am Markt bauliche Veränderungen und infolge der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg änderte sich sein Bild einschneidend. Dieser Wandel setzte sich mit der Bebauung in der DDR und dem Stadtumbau in den vergangenen 15 Jahren fort.
Lesen Sie auch: Anklamer Post im Wandel der Zeiten
Die verschiedenen Ansichten und kleinen Geschichten, die damit verbunden sind, sollen am Donnerstag, 10. November, Gegenstand des Vortrages „Der Anklamer Markt im Wandel der Zeiten” von Dr. Wilfried Hornburg, Vorsitzender der Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst, sein. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Museum im Steintor.