Anklamer Südstadtkreisel bekommt sein Kunstwerk
Anklam / Lesedauer: 1 min

Mareike Klinkenberg
Am Dienstagvormittag musste der neue Kreisverkehr in der Südstadt noch einmal halbseitig gesperrt werden, denn die Firma Ostseestahl aus Stralsund installierte die zwei von ihnen gefertigten Stahlsegel, die künftig die Vorbeifahrenden auf das „Hanseviertel” hinweisen.
Für die Stralsunder Stahlexperten war das insgesamt rund zwei Tonnen schwere Kunststück kein besonders ungewöhnlicher Auftrag, sie hätten schon häufiger besondere Kundenwünsche in die Wirklichkeit umgesetzt, so Hans-Ostseestahl-Mitarbeiter Hans-Jürgen Staubach.
Lesen Sie auch: Endlich Endspurt am neuen Anklamer Südstadt-Kreisel
Offizielle Einweihung am 17. September
Als Material wurde Stahl verwendet, der zuletzt noch mit einem Sandstrahl bearbeitet wurde. „Dass die Segel in den nächsten Tagen durch die Wettereinflüsse eine rostige Patina entwickeln, liegt in der Natur der Sache und ist so vorgesehen”, erklärt der Fachmann.
Mehr lesen: Fast freie Fahrt am neuen Südstadtkreisel
Rund 30 000 Euro hat die Kreiselkunst gekostet, weiß Kataharina Häusler aus dem städtischen Bauamt. Das Rondell drumherum wird jetzt noch mit Mutterboden aufgefüllt und analog zu den anderen Rabatten in diesem Bereich mit lila Salbei und Gräsern bepflanzt. Am 17. September dann alles offiziell und feierlich eingeweiht werden.