Anklamer und Ducherower läuten Narrenzeit ein
Anklam / Lesedauer: 3 min

Anne-Marie Maaß
Dem vollen Markt am Freitag um 11.11 Uhr folgte ein voller Theatersaal am Samstagabend: So einen Sessionsauftakt haben die Anklamer Karnevalisten wirklich selten erlebt. „Wahnsinn”, blieb da auch nur ACC-Präsident Silvio Meyer nach dröhnendem Applaus und Zugaben zu resümieren.
Karnevalisten haben Feiern vermisst
Die Anklamer haben ihren ACC anscheinend in den vergangenen zwei Jahren wirklich vermisst und was mindestens genauso wichtig ist, die Treue gehalten. Der große Zuspruch hat die aktiven Karnevalisten auf der Bühne nicht nur begeistert, sondern auch durch den Abend getragen. Vor allem für den Nachwuchs war da die Aufregung groß: So erlebte ein Teil der „Minis” am Samstag nun ihren ersten Auftritt beim Gardetanz auf der großen Theaterbühne.
Anspannung zwischen dem ersten großen Auftritt und einem Abschied
Während sie nun zum ersten Mal Bühnenluft schnupperten, verabschiedete sich der ACC am Abend dann noch bei einem langjährigen Wegbegleiter. Musiker Jürgen Diedrich wird die Karnevalisten zumindest aktiv am Keyboard nun das letzte Mal begleitet haben. Damit endet auch eine Jahrzehnte lange enge Zusammenarbeit, die weit über die Veranstaltungen im Theater hinausgeht. Selbst den Elferrat habe er versucht, nach besten Wissen und Gewissen beim Gesang zu unterstützen, so Silvio Meyer.
Mehr lesen: Anklamer Karnevalisten starten in die Session – viele Zuschauer
Der Dank dafür sei groß, weshalb Jürgen Diedrich nun auch zünftig vom ACC mit viel Applaus verabschiedet wurde. Im Frühjahr wollen die Anklamer Karnevalisten dann wieder zu den traditionellen Veranstaltungen im Theater einladen. Das Motto des ACC ist nun auch bekannt. „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da”, soll es dann heißen und den Faschingsgästen möglichst viele Anregungen zum Verkleiden liefern. Vielleicht findet sich bis dahin ja auch noch ein Prinzenpaar für die diesjährige Session. Interessierte könnten sich jederzeit beim ACC melden, lädt Meyer ein.
Ducherow: Viel Jubel im vollen Vereinshaus
Viel geklatscht und gelacht wurde am Samstag auch beim Ducherower Karneval. Dort hatte der KKDu in diesem Jahr erstmals zur Veranstaltung ins eigene Vereinshaus eingeladen. In etwas gemütlicherer und kleinerer Runde kam dort sofort gute Stimmung auf. Jeder einzelne Auftritt und Sketch wurde bejubelt. Neben der großen Bundespolitik nahmen die Ducherower dabei auch das lokale Geschehen aufs Korn – mit der Odyssee der Amtsmitarbeiter im Ort und der Suche nach einem neuen Verwaltungsgebäude, der immer noch geschlossenen Tourismuszentrale und zahlreichen weiteren Bauprojekten im Dorf gab es da auf jeden Fall genug Futter, um auch hier im Frühjahr noch neue Reime parat zu haben.