Strahlende Sieger
Anklamer VFC-Talente werden als Staffelsieger ausgezeichnet
Anklam / Lesedauer: 2 min

Stefan Justa
Ehre, wem Ehre gebührt: Die Nachwuchs-Fußballer der Anklamer D1-Jugend sind am Wochenende im heimischen Stadion als Staffelsieger der Landesliga-Saison 2021/22 ausgezeichnet worden. Gregor Selow vom Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern überreichte den Talenten um Mannschaftskapitän JoelRosenow am Rande des Landesliga-Heimspiels der Anklamer A-Junioren gegen Waren die Meisterschafts-Trophäe. Im Verlauf der Landesliga-Saison holten die Schützlinge 39 von 42 möglichen Punkten. Sie erzielten in ihren 14 Meisterschaftspartien insgesamt 53 Tore. VFC-Kicker Wilhelm Ohnesorge sicherte sich mit 17 Saisontreffern die Torjäger-Kanone der Landesliga, Staffel V.
Lesen Sie auch: Anklamer werfen Rostocker Team aus dem Pokal-Wettbewerb
Starke Mannschaftleistung
Unterdessen ist die Saison 2021/22 am Wochenende für die Landesliga-Fußballer der Anklamer C1-Jugend mit einem knappen Heimerfolg zu Ende gegangen. Die Talente um Mannschaftskapitän Willy Diedrich setzten sich gegen den Tabellenvierten SV Gützkow mit 1:0 (0:0) durch. Den entscheidenden Treffer erzielte Tino Wollert kurz nach dem Wiederanpfiff. „Es war von Anfang bis Ende eine starke Mannschaftsleistung. Wir können stolz auf die Jungs sein. Sie haben mit vollem Angriffspressing überzeugt“, lobte Nachwuchs-Trainer Mirko Steffenhagen die VFC-Elf. Maßgeblichen Anteil daran, dass die Gastgeber am letzten Spieltag ohne Gegentreffer blieben, hatte Keeper Chris Steffenhagen, der unter anderem einen Strafstoß der Gützkower parierte.
Mehr lesen: Baby ist vier Wochen alt und schon Vereinsmitglied
Bei Einstellung Luft nach oben
Dagegen mussten sich die Landesliga-Kicker der Anklamer B-Jugend zum Abschluss der Saison auf eigenem Rasen gegen den FSV Einheit Ueckermünde knapp mit 1:2 geschlagen geben. Dabei fielen alle drei Treffer im zweiten Durchgang. „Unterm Strich geht das Ergebnis in Ordnung. Meine Mannschaft war an diesem Tag nicht auf dem Platz. Es wurde nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten“, zeigte sich Trainer Rainer Gütschow nach dem Abpfiff enttäuscht von der Art und Weise, wie die Niederlage zustande kam: „In der nächsten Saison muss sich einiges ändern. Die Einstellung einiger Spieler muss besser werden. Jeder macht Fehler, aber dann muss ich dazu stehen und versuchen diese abzustellen.“ Seine Schützlinge gerieten gegen den Nachwuchs aus der Haffstadt im zweiten Durchgang mit 0:2 in Rückstand. Rojhat Agirmann gelang in der Schlussphase nur noch der Anschlusstreffer.