Infoveranstaltung
Anklams Citymanagerin sagt dem Leerstand den Kampf an
Anklam / Lesedauer: 2 min

Mareike Klinkenberg
„Wir wollen gemeinsam Ideen für Anklam finden, etwas gegen den Leerstand in der Stadt tun und uns über mögliche Geschäftsideen austauschen”, stellt Anklams Citymanagerin eines ihrer aktuellen Vorhaben vor.
Dazu lädt sie alle Immobilienbesitzer, Geschäftstreibenden, Vertreter der Wohnungsgesellschaften und alle interessierten Bürger, die gerne mitreden wollen, zu einem Impulsvortrag und eine daran anschließende Gesprächsrunde für Mittwoch in den Anklamer Hof ein.
Lesen Sie auch: Anklams neue Citymanagerin setzt auf Genuss und Licht
Mögliche Nutzungsideen entwickeln
Gemeinsam mit zwei anderen vorpommerschen Städten soll auch Anklam künftig seinen freien Kapazitäten an Geschäfts- und Büroflächen im Rahmen von „Frei.Raum.MV” präsentieren. Gemeinsam mit einem Planungsbüro für Stadtentwicklung und einer Kreativagentur wird bei diesem Projekt der Leerstand analysiert und mögliche Nutzungsideen entwickelt.
Aus diesem Grund arbeitet Angelika Berger bereits an einer Übersicht bestehender Leerstände, kontaktiert deren Eigentümer und will auch sie für die Teilnahme am Projekt begeistern.
Mehr lesen: Das sind die Pläne der Stadt Anklam für die nächsten Jahre
Neue Kreativquartiere sollen entstehen
Schließlich würde für die betreffende Immobilie nicht nur ein passendes Exposé geschrieben, im Rahmen des Projektes würde auch die Ansiedlung möglicher Mieter angestrebt, so Berger. Im Blick haben die Macher dabei vor allem Kreative, Kulturschaffende und Künstler aus den Metropolen wie Berlin oder Hamburg.
„Hier entstehen neue Kreativquartiere mit digitalen Startups, Medien- und Werbeagenturen, Design- und Architekturbüros, Kunst und Handwerk in Verbindung mit Gastronomie, Vereinen und Bildungsangeboten”, heißt es auf der Seite von Frei.Raum.MV.
Weiterlesen: Anklamer Bauprojekte nehmen Form an
Erkundungstour mit Interessenten aus der Hauptstadt geplant
Ganz konkret sei bereits für das nächste Frühjahr auch eine gemeinsame Erkundungstour mit potenziellen Miet-Interessenten aus der Hauptstadt geplant. Auf einer Art Landpartie per Bus sollen den möglichen Kandidaten neben Anklam auch zur Verfügung stehende Räumlichkeiten in Pasewalk und Ueckermünde präsentiert werden, erklärt die Citymanagerin einen Teil der Idee.
Doch vorab gilt es zunächst, einen Überblick zu bekommen und Ideen auszutauschen. Die öffentliche Veranstaltung dazu findet am Mittwoch,7. September, von 18 bis 21 Uhr im Anklamer Hof statt. Angelika Berger bittet darum, die Teilnahme bis Mittwochmittag anzukündigen, dafür könne man sie anrufen unter Telefon 0160 5809929 oder eine Mail senden an [email protected]