Theater für Kinder
Ausgelassener Start in die Märchensaison
Anklam / Lesedauer: 1 min

Susanne Schulz
Mit einer ausgelassenen Premiere des Kinderstücks „Pinocchio“ hat am Theater Anklam die Weihnachtsmärchensaison begonnen. Gespannt verfolgte das Publikum im ausverkauften Haus die Abenteuer der Holzpuppe, der beim Lügen eine lange Nase wächst ‐ und das nicht selten, weil ihr Eigensinn beim Bestreben, ein richtiges Kind zu werden, sie in viele Gefahren und Abenteuer führt.



Die Inszenierung von Philippe Besson, das lebhafte Spiel der sechs Schauspieler – bis auf Alessandra Wagner als Pinocchio alle in mehreren Rollen ‐ und die charmanten Ausstattungsideen wurden mit ausgiebigem Beifall belohnt. Weitere Vorstellungen gibt es vom 3. bis 6. sowie am 26. Dezember in der Blechbüchse Zinnowitz, vom 10. Dezember bis 15. Dezember in der Barther Boddenbühne und vom 17. bis 19. Dezember im Theater Anklam.
Weitere Bühnenstücke
Als weitere Adventspremiere bringt die Vorpommersche Landesbühne am 3. Dezember das Kinderstück „An der Arche um acht“ heraus. Auch die anderen Theater im Nordosten haben Weihnachtsmärchen Spielplan: eine weitere „Pinocchio“-Version in Greifswald (ab 26. November), „Die kleine Hexe“ in Neubrandenburg (ab 25. November), „Eine Weihnachtsgeschichte“ in Neustrelitz (ab 9. Dezember), das Tanzmärchen „Schneeweißchen und Rosenrot“ in Güstrow und Neubrandenburg (10.-14. Dezember), „Der gestiefelte Kater“ in Rostock sowie in Schwedt „Der kleine Muck“ in deutscher und polnischer Sprache (ab 22. November).
Lesen Sie auch: Saison der Weihnachtsmärchen startet schon jetzt