Bald noch mehr Windräder bei Dennin?
Anklam / Lesedauer: 2 min

Drei neue Windräder drehen sich bei Dennin im Anklamer Land. Nach einem langen Genehmigungsverfahren informiert das Unternehmen nun über die Inbetriebnahme der rund 200 Meter hohen Anlagen. Diese sollen laut Aufsteller eine Gesamt–Leistung von 10,8 Megawatt haben.
Dies sei heutzutage eigentlich nicht mehr Stand der Technik, jetzt würden deutlich leistungsstärkere Anlagen gebaut, heißt es. Davon war aber 2016 als das Genehmigungsverfahren begann noch nicht auszugehen, so Prokon. Geht es nach dem Unternehmen, sollen daher auch bald noch weitere Anlagen dazukommen.
Denn in ihrer Mitteilung kündigt die Firma an, ein weiteres Genehmigungsverfahren für den Standort vorzubereiten. Die neuen Anlagen sollen dann noch leistungsstärker sein und pro Windrad bis zu fünf Megawatt Strom produzieren können. Ursprünglich seien in dem Gebiet bereits deutlich mehr Windkraftanlagen beantragt worden.
Nächtliches Blinken nur noch bei Bedarf
Dagegen haben seinerzeit jedoch Belange der Luftfahrt gesprochen, weshalb damals acht weitere Anlagen nicht genehmigt wurden. Diese gesetzlichen Voraussetzungen hätten sich in den zurückliegenden Jahren jedoch geändert, sodass aus Sicht des Unternehmens dort nun doch mehr Windkraftanlagen möglich wären.
Bei den drei Windkraftanlagen, die aktuell in Betrieb sind, steht zudem noch eine Veränderung an. Aktuell werden diese noch nachts mit blickenden roten Lichtern beleuchtet, um für die Luftfahrt auch im Dunkeln erkennbar zu sein. Künftig könnte dies nur noch bei Bedarf erfolgen, wenn Flugverkehr in diesem Bereich verzeichnet wird. Ein Antrag dazu wird aktuell noch bearbeitet. Mit einem Ergebnis der Prüfung durch die Luftfahrtbehörde sei im Herbst zu rechnen, so Prokon.