StartseiteRegionalAnklamBaustart für die neue evangelische Kita in Anklam

Straßen gesperrt

Baustart für die neue evangelische Kita in Anklam

Anklam / Lesedauer: 2 min

Mit einer neuen Kindertagesstätte will die evangelisch-lutherische Schulstiftung ihren Standort in der Anklamer Innenstadt erweitern. Interessierte Eltern brauch Geduld.
Veröffentlicht:11.09.2021, 15:39

Von:
  • Anne-Marie Maaß
Artikel teilen:

Auch die Ecke Mägdestraße/Wollweberstraße hinter der Sparkasse wird ab Montag in Anklam gesperrt. Mit der Baustelleneinrichtung beginnt dort der Bau einer neuen Kindertagesstätte in Anklam.

Bildungscampus für Kinder bis 12 Jahre

Diese soll später zusammen mit der gegenüberliegenden evangelischen Schule und dem dazugehörigen Hort einen eigenen „Bildungscampus” bilden. So sollen an möglichst einem Ort Kinder im Alter von wenigen Monaten bis 12 Jahre zusammen lernen können. Die Trägerschaft liegt in den Händen der Schulstiftung der evangelisch-lutherischen Kirche in Norddeutschland.

Für die neue Kita werden mit rund 3,2 Millionen Euro als reine Baukosten gerechnet. Die Schulstiftung verfolge für den Kita-Standort ein übergreifendes Konzept als Zusammenspiel aus von Krippe, Familiengruppen, Elementargruppen und Hort sowie der Peeneburg-Schule, heißt es. „Im Zusammenspiel verschiedener Akteure in einer Trägerschaft kann es gut gelingen, Bildungsübergänge sanft zu gestalten und durch gute pädagogische Begleitung auch flexible Lösungen, die auf das jeweilige Kind zugeschnitten sind, zu finden“, beschreibt die Schulstiftung ihr Ziel.

Mehr lesen: Bagger legen los für den McDonald’s in Anklam

Interessierte Eltern brauch Geduld

Nachdem die Planungsphase für das Projekt bislang mehrere Jahre in Anspruch nahm, soll es nun auf der Baustelle selbst deutlich zügiger vorangehen. Bereits in der zweiten Jahreshälfte 2022 sei die Aufnahme der ersten Kinder vorgesehen, teilt der Träger mit. In dem Neubau will die Schulstiftung später rund 60 Kinder betreuen. Vorgesehen sei eine Aufteilung in zehn bis 20 Krippenplätze und weitere 35 bis 45 Plätze für Kinder ab drei Jahre, hieß es zuletzt auf Nachfrage des Nordkurier.

Interessierte Eltern wurden zuletzt noch um Geduld gebeten. Anmeldungen könnten erst entgegengenommen werden, wenn sich anhand des Baufortschritts ein verlässlicher Eröffnungstermin abzeichnen lasse. Damit rechnete der kaufmännische Vorstand jüngst aber wohl erst im Frühjahr.

Mehr lesen: Künftige Kitaleiter lernen im Stolper Dörphus