Verkehrskontrolle

▶ Betrunkener Anklamer auf dem E-Roller gestoppt

Anklam / Lesedauer: 1 min

Am späten Montagnachmittag ist der Polizei in Anklam ein betrunkener E-Scooter-Fahrer im Hamburger Ring aufgefallen. Doch das war nicht sein einziger Verstoß.
Veröffentlicht:19.07.2022, 13:52
Aktualisiert:19.07.2022, 14:01

Von:
Artikel teilen:

Im Hamburger Ring kontrollierten die Beamten am Montag gegen 16.25 Uhr den Fahrer eines E-Scooters und brachten ihn anschließend zur Blutprobenentnahme in die Klinik. Der 52-jährige Anklamer war nämlich mit 1,26 Promille und ohne gültigen Versicherungsschutz für sein Gefährt mit einem Elektroroller in der Südstadt unterwegs.

Polizei warnt vor Entzug der Fahrerlaubnis

Polizeisprecher Ben Tuschy macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass für Fahrer der E-Scooter die gleichen Promillegrenzen, wie für Autofahrer gelten. So können Verkehrsteilnehmer mit mehr als 0,5 Promille wegen einer Ordnungswidrigkeit belangt werden. Ab 1,1 Promille droht unter anderem gar der Entzug der Fahrerlaubnis.

Erst vor wenigen Tagen erwischte die Polizei einen anderen betrunkenen Rollerfahrer.

Von Alkohol bis Zahlung per App – Alles, was Sie zur Roller-Miete wissen müssen (Video)

Außerdem sollte, speziell bei den momentan so beliebten E-Scooter-Modellen, auf Verkehrssicherheit und Versicherungsschutz geachtet werden. „Nicht alles, was es im Handel zu kaufen gibt, entspricht auch der gültigen Straßenverkehrsordnung”, so der Polizeikommissar und bittet die Bürger darum, sich im Vorfeld dementsprechend zu informieren.

Die Übersicht: ▶ E-Bikes und E-Scooter – das ist in puncto Alkohol erlaubt