Digitale Ausbildungswoche
Bewerber für 1400 freie Lehrstellen gesucht
Anklam / Lesedauer: 2 min

Anne-Marie Maaß
Welche beruflichen Perspektiven hat die Region nach dem Schulabschluss zu bieten? Diese Frage treibt jetzt gerade viele Schüler und Eltern in der Region um. Immerhin, Angebote gibt es einige. Derzeit sind der Arbeitsagentur Vorpommern-Greifswald etwa 1400 freie Ausbildungsstellen für dieses Jahr von Unternehmen gemeldet worden.
Welche Möglichkeiten Jugendliche haben, darüber können sie sich während der „Woche der Ausbildung“ informieren, die aktuell digital läuft. Dazu gibt es vom 14. bis zum 18. März bundes- und landesweit mehrere Online-Veranstaltungen.
Lesen Sie auch: Arbeitagentur erweitert Online-Angebote
Termine online vereinbaren
Auch Eltern seien eingeladen, dieses Informationsangebot zu nutzen. „Sie kennen ihr Kind genau, wissen um dessen Stärken und Interessen. Sie sind für die Kinder wichtige Partner bei der Berufswahl”, sagt Andreas Wegner, Leiter der Arbeitsagentur Greifswald. Bundesweit stehen immerhin rund 400 Ausbildungsberufe und 18.000 Studiengänge zur Auswahl.
Termine für eine individuelle Berufsberatung können online unter www.arbeitsagentur.de/eservices oder unter der kostenlosen Service-Nummer 0800 4555500 vereinbart werden.
Hier eine Auswahl der angebotenen Online-Veranstaltungen:
15. März 18.00 Uhr Mit einer dualen Ausbildung in die Karriere starten!Anmeldung per E-Mail an [email protected]
15. März 17.00 Uhr Berufe für Klimaretter*innenAusbildungs- und Studienberufe rund um Umwelt und KlimaAnmeldung per E-Mail an [email protected]
16. März 17.30 Uhr Ausbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten mit der der dualen Berufsausbildung am Beispiel des Hotel- und GaststättengewerbesAnmeldung per E-Mail an [email protected]
17. März 18 UhrEntdecke die Vielfalt der Grünen BerufeAnmeldung per E-Mail an [email protected]
Eine Übersicht nach Regionen findet man auch unter www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen