Bauarbeiten

Brücke nach Usedom wieder befahrbar

Wolgast / Lesedauer: 1 min

Autofahrer, die in der Nacht auf Donnerstag nach Usedom wollten, mussten in Wolgast wieder umdrehen. Im Zuge der Bauarbeiten wurde indes eine wichtige Ampel außer Gefecht gesetzt.
Veröffentlicht:03.11.2022, 09:02
Aktualisiert:03.11.2022, 09:05

Von:
Artikel teilen:

Die nächtliche Vollsperrung der Peenebrücke in Wolgast ist beendet. Das teilte das Straßenbauamt Neustrelitz am Donnerstagvormittag mit. Die Brücke war von Mittwochabend bis Donnerstagfrüh, sechs Uhr, gesperrt. Die Bauarbeiten sind damit aber noch nicht beendet. Wie das Straßenbauamt weiter mitteilte, sei aber die Linksabbiegerspur von Usedom in Richtung Hafenstraße für die kommenden Wochen gesperrt.

Ampel fällt aus

Bei den Arbeiten wurden laut Straßenbauamt Brückenübergänge ersetzt und neuer Asphalt bis zur Ampelkreuzung auf der Schlossinsel eingebaut. Im Zuge dieser Arbeiten sind die Induktionsschleifen für die Ampeln „funktionsunfähig” geworden, so das Amt. Sie sollen erneuert werden. Bis dahin müssten Autofahrer, die die linke Fahrspur nutzen wollen, an der Ampel auf der Schlossinsel rechts abbiegen oder geradeaus fahren, um dann wenden zu können. „Anschließend ist die Passage der Ampelkreuzung auf der Schlossinsel möglich”, so die Mitteilung.

Lesen Sie auch: Fuß vom Gas – Hier steht auf Usedom ein neuer Blitzer

Bis zum Dezember soll die halbseitige Sperrung weiterbestehen. In dieser Zeit erfolgen Restarbeiten, wie etwa die Fahrbahnmarkierung. In den Wintermonaten solle die Brücke wieder auf zwei Spuren befahren werden können, so das Straßenbauamt. Im März kommenden Jahres sollten die Brückenarbeiten fortgesetzt werden.