Show
Circus Zamunda gastiert nach langer Pause wieder in Anklam
Anklam / Lesedauer: 3 min

Matthias Diekhoff
„Manege frei“ heißt es ab Freitag auf der Festwiese am Anklamer Reeperstieg. Dort gastiert nach langer Zeit mal wieder der „Circus Zamunda“. Etwa 16 Jahre sei es mittlerweile wohl her, dass dieser Zirkus in Anklam war, erzählt Kerstin Richter, die für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Daher freue man sich nun umso mehr, dass es mal wieder mit einem Gastspiel an der Peene geklappt hat. Die Besucher der Vorstellungen könnten sich auf ein etwa zwei Stunden langes Programm freuen, das so ziemlich alles beinhaltet, was einen Zirkusbesuch ausmacht.
Jede Nummer hat ein eigenes Motto
Unter anderem Tierdressuren mit Pferden, Ponys und Lamas sind dabei, Luftakrobatik, Clownerie und auch eine Fakir-Show, macht Kerstin Richter schon mal neugierig.
Das alles komme beim „Circus Zamunda“ in einem modernen Gewand daher. Die Lichteffekte seien der heutigen Zeit angepasst, ebenso wie die Musik und die Kostüme. Zudem würden die einzelnen Nummern unter einem eigenen Motto stehen. So nehme eine Drahtseilnummer Bezug auf die „Piraten der Karibik“, und die Taubendressur werde von einer Künstlerin im Elfen-Gewand präsentiert. Das Ganze sei ein „peppiges Zirkusprogramm“, das sich an junge und alte Besucher richte, kündigt Kerstin Richter an.
Das Familienunternehmen aus Ludwigslust ist mit dem Programm schon seit Anfang Juli auf Tournee, und bisher seien die Reaktionen immer positiv gewesen. Es sei auch zu merken, dass die Leute sich darauf freuen, endlich wieder etwas erleben zu können, nachdem wegen der Corona-Pandemie doch so lange Zeit so vieles nicht möglich war. Und natürlich sind auch die Zirkusleute froh, endlich wieder auf Tournee zu gehen und vor Publikum auftreten zu können. Schließlich sei das zuvor 20 Monate lang nicht möglich gewesen.
Jüngstes Mitglied der Familie ist zwölf
Den „Circus Zamunda“, zu dem zwölf Mitglieder einer Familie gehören – das Jüngste davon zwölf Jahre alt – gibt es bereits seit 30 Jahren, erzählt Kerstin Richter. Hervorgegangen sei er im Jahr 1991 aus dem Zirkus „Royal“, den es übrigens auch noch gibt.
Was der „Circus Zamunda“ im Jahr 2021 zu bieten hat, davon können sich die Besucher ab Freitag überzeugen. Vorstellungen gibt es vom 19. bis 29. August täglich um 17 Uhr, am Sonntag bereits um 14 Uhr. Am Montag und Dienstag sind keine Vorstellungen. Zum Auftakt gibt es am Freitag auch gleich einen Familientag, an dem die Erwachsenen auf allen Plätzen Kinderpreise zahlen.
Wie Kerstin Richter betont, wäre es gut, wenn sich die Besucher vorher telefonisch anmelden würden, da wegen der Corona-Auflagen nur bis zu 170 Plätze im Zelt besetzt werden könnten, das eigentlich bis zu 400 Personen fasst. Zudem gelten auch auf dem Zirkusgelände die entsprechenden Corona-Regeln. Anmeldungen: Telefon 0173 5129652 oder 0177 3296748.