Saison eröffnet
Das ist beim Hoffest in einer vorpommerschen Lohnmosterei los
Postlow / Lesedauer: 2 min

Nordkurier
Regionale Händler, Musik, Kleinkunst und ganz viele Schlemmereien: Zum Hoffest hatte die Lohnmosterei Konrad am Wochenende ordentlich aufgefahren. Mit dem Hofcafé hat sich Inhaberin Marlies Konrad einst einen Traum erfüllt. Seitdem ist die Anlage Jahr für Jahr gewachsen — und ist scheinbar längst kein reiner Geheimtipp mehr. „Immer mehr Touristen auch von der Insel Usedom kommen vorbei und sind begeistert von der Ruhe hier vor Ort, wenn sie vom Trubel am Strand genug haben“, sagt die Chefin.
Viele Besucher kommen
Allerdings zum Auftakt der Hofcafé-Saison hat es sich mit der Ruhe zumindest für einen Tag erledigt. So herrschte bereits am Sonnabendmorgen kurz nach der Eröffnung des Hoffestes geschäftiges Treiben vor Ort. Mit bis zu 800 Besuchern rechneten die Organisatoren.
Wird 2023 ein gutes Apfeljahr?
Damit an so einem Tag alles gelingt, hatten bereits vor gut zwei Wochen die Vorbereitungen angefangen. „Das ist nur möglich, weil wir so viele tolle Freunde haben, die sind ein eingespieltes Team und packen mit an“, sprach Marlies Konrad ihren Helfern Dank aus.
Das Hofcafé steht nun bis zum Beginn der Mostsaison angemeldeten Gruppen und spontanen Besuchern offen, ehe dann wieder umgeräumt wird und die Saftproduktion beginnt. Auch hier hofft Marlies Konrad auf ein gutes Jahr: „Die Obstblüte hat funktioniert, die Bäume haben viele Früchte angesetzt, wenn wir jetzt keinen ganz trockenen Sommer haben, könnte es ein wirklich gutes Apfeljahr werden“, sagt sie.