Impfen, Tests, Masken

Das sagt das Anklamer Rathaus zur aktuellen Corona-Lage

Anklam / Lesedauer: 3 min

Im Anklamer Rathaus bereitet man sich vor auf ein steigendes Infektionsgeschehen vor. Dabei geht es um kostenfreie Corona-Tests, Impfen – aber auch um den Adventsmarkt.
Veröffentlicht:16.11.2021, 05:35
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageAnne-Marie Maaß
Artikel teilen:

Die Verbreitung des Corona-Virus nimmt auch in diesem Spätherbst wieder Fahrt auf. Auf Bundes- und Landesebene ist die Pandemie-Bekämpfung erneut Thema Nummer eins. Auch im Anklamer Rathaus beobachtet man die anstehenden Entscheidungen der „großen Politik” aufmerksam, immerhin richten sich danach letztendlich auch die Maßnahmen, die es direkt vor Ort umzusetzen gilt. Die Lage in der Stadt sei bislang dabei noch recht überschaubar, urteilt Anklams erste stellvertretende Bürgermeisterin Beatrix Wittmann-Stifft.

Krisenstab noch im Stand-by-Modus

Der Krisenstab bleibt damit noch außen vor. Nimmt die Situation Fahrt auf, könne allerdings auch dieser jederzeit reaktiviert werden, um wichtige Abstimmungen auf lokaler Ebene zu treffen. Alles in allem sei aber in den vergangenen anderthalb Jahren eine gewisse Routine im Umgang mit den jeweils geltenden Corona-Verordnungen in die Verwaltungsabläufe eingekehrt, so Wittmann-Stifft.

Maskenpflicht im Rathaus

Im Rathaus selbst gelten aktuell die gängigen Hygienevorschriften wie etwa die Maskenpflicht für Besucher. Die Angestellten selbst seien zu einem Großteil geimpft, zudem gebe es die Empfehlung für Ungeimpfte, in regelmäßigen Abständen Tests durchzuführen. Wie Bund und Land in diese Richtung neue Vorschriften verabschieden, gelte es nun abzuwarten.

Adventsmarkt wird weiter vorbereitet

Für städtische Veranstaltungen hatte der Bürgermeister zuletzt bereits verkündigt, dass nur noch geimpften und genesenen Menschen der Zugang künftig ermöglicht wird. Die 2-G-Regel gelte somit in Innenräumen. Die Planungen für den Adventsmarkt sind davon bislang ausgenommen, hier soll möglichst vielen Gästen der Zutritt gewährt werden – unter welchen Voraussetzungen ist aktuell aber ebenfalls noch offen.

Die Planungen gehen jedoch emsig weiter – auch was den Seniorenkaffee und den „Ball der Vereine” Ende Januar angelangt. Die Stadt habe sich zu den Veranstaltungen bekannt und will daran festhalten, so lange es möglich ist, macht Wittmann-Stifft deutlich. Letztendlich hänge es ebenfalls von den aktuellen Verordnungen ab, was wirklich umsetzbar ist.

Impfangebot im Rathaus II

Zu den Themen kostenlose Tests und Impfen hält sich die Stadt ebenfalls bereit. So soll es voraussichtlich ab Dezember wieder einmal pro Woche ein festes Impfangebot des Landkreises in der Stadt geben – voraussichtlich mittwochs. Der Landkreis habe dazu bereits eine Anfrage zur Bereitstellung von Räumen im Rathaus II an die Stadt gestellt, die dann durch ein mobiles Impfteam genutzt werden können. „Dem kommen wir natürlich gerne nach, um auch möglichst viele Menschen zu erreichen”, so Wittmann-Stifft. Die weitere Organisation und der genaue Ablauf liege jedoch in den Händen des Landkreises. Eine feste Impfaußenstelle in Anklam wie im Frühjahr sei bislang nicht im Gespräch gewesen.

Testen liegt vorrangig bei den Apotheken

Ebenso wird es zunächst noch kein zentrales Corona-Testzentrum in Anklam geben. „Die kostenlosen Tests haben jetzt erst wieder begonnen. Deren Durchführung liegt momentan vorrangig in den Händen der örtlichen Apotheken”, so Wittmann-Stifft. Bislang habe es noch keine Rückmeldung gegeben, dass der Andrang die Apotheken überfordere. Doch auch an dieser Stelle will die Stadtverwaltung in den kommenden Wochen engen Kontakt halten und falls nötig nach Hilfestellungen suchen.

Mehr lesen: Anklamer tragen erneut ihre Session mit Holzsarg zu Grabe