DDR-Kult

▶ Der schönste Trabi kommt aus Wolgast

Quilow / Lesedauer: 2 min

Wer hat den schönsten Trabi im ganzen Land? Das hat am Wochenende nicht das Spieglein an der Wand, entschieden, sondern eine äußerst detailgenaue Jury im vorpommerschen Quilow.
Veröffentlicht:05.03.2022, 18:33

Von:
  • Mareike Klinkenberg
Artikel teilen:

Wenn es sowas wie ein Trabi-Silvester gibt, dann wurde das an diesem Wochenende beim Trabbi-Buggy-Club in Quilow gefeiert. Denn für eingefleischte Fans der Rennpappen ist die Wahl zum Top Trabi MV der eigentliche Jahresauftakt.

Lesen Sie auch: Endlich wieder Knatter-Spaß! Nächstes Trabi-Treffen geplant

Jury bewertet DDR-Kult-Fahrzeuge

Mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in diesem Jahr in den unterschiedlichsten Kategorien mitgemacht. Dabei waren nicht nur Trabis am Start, sondern auch Ostfahrzeuge anderer Marken und Motorräder. In jedem Fall ging es bei der Wahl aber um die Schönheit und den Pflegezustand der alten Schätzchen. Deshalb wurde auch ganz genau hingesehen und jedes noch so kleine Detail in Augenschein genommen.

Lesen Sie auch: Trabi-Freunde aus Dresden helfen Anklamer Buggy-Club

Bloß kein Kratzer in der Rennpappe

Am Ende standen insgesamt 28 Platzierungen fest. Die Entscheidung für die ersten Plätze sei ihnen dabei wirklich schwergefallen, so die Aussage der Jury. Entscheidend waren schlussendlich Kleinigkeiten, wie Kratzer, einzelne Bauteile oder falsche Schrauben. So landete der Rostocker Franz Schneider in diesem Jahr auf dem dritten Platz. Kathrin Zielke aus Bergen auf Rügen schaffte es mit ihrem Trabi auf Platz zwei. Der Siegerpokal sowie der ehrenvolle Titel des „Top Trabi MV 2022” fuhr mit Alex Barlach von den „Knadderkisten Wolgast” nach Hause.

Unsere Mini-Serie: Das große Knattern

Endlich wieder großes Trabi-Treffen im Mai

Ein originelles Detail hatten dabei alle drei Top-Platzierten laut Expertenurteil übrigens gemeinsam. An allen Autos fehlten die Gummiabdeckkappen für die Schmiernippel. Eine winzige Kleinigkeit, die den Argusaugen der Jury aber keineswegs entgangen ist. Im nächsten Jahr hat diese Kappe sicher jeder mit an Bord. Vielleicht auch schon früher, denn für den 7. Mai ist 10. Simson- und MZ-Ausfahrt geplant.

Ganz sicher wiedersehen wollen sich die Trabi-Enthusiasten aber spätestens zum Saisonhöhepunkt, dem internationalen Trabant-Treffen auf dem Anklamer Flugplatz, am Himmelfahrtswochenende vom 19. bis 29. Mai 2022. Und wer dann immer noch nicht genug hat, der kann am 25. Juni noch bei der sechsten Vorpommern-Oldtimer-Rallye mit seinem Fahrzeug die schöne Gegend erkunden und dabei seine Ortskenntnisse unter Beweis stellen.

Kult-Auto Trabi - Die richtige Pflege zum Frühjahr