Polizei-Ermittlungen

Diebe bauen unbemerkt große Zaunteile von Solarpark ab

Jarmen / Lesedauer: 2 min

Die geklauten Zaunteile sind so groß, dass sie nicht mit einem Mal weggeschafft werden konnten. Trotzdem blieb der Diebstahl nahe der A20 lange unbemerkt.
Veröffentlicht:10.05.2023, 14:57

Von:
  • Stefan Hoeft
Artikel teilen:

Da nutzten weder der große Hinweis auf eine Fernüberwachung samt angeblich sofortiger Reaktion noch die Warnschilder „Hochspannung Lebensgefahr‟ etwas: Diebe haben sich am Solarpark östlich der A 20 bei Jarmen zu schaffen gemacht.

Fehlender Zaun fiel einem Schäfer auf

Er ist einer der kleinsten seiner Art in der Region und wegen seiner Lage zwischen Autobahn, Aldi-Logistikzentrum und B 110 dreieckig zugeschnitten. Allerdings hatten es die ungebetenen Besucher diesmal anders als sonst üblich bei solchen Anlagen nicht auf die dortigen Photovoltaik-Module oder die Elektro-Technik abgesehen, sondern die Einfriedung.

Insgesamt 40 Felder des Stabmattenzaunes um das Areal wurden abgeschraubt und wegtransportiert, jedes 2 Meter hoch und 2,5 Meter breit. Mit einem normalen Transporter dürfte das mit einer Tour kaum zu erledigen gewesen sein. Den Schaden beziffert eine Polizeisprecherin auf etwa 2600 Euro.

Bei ihrem Beutezug profitierten die Ganoven wohl auch von dem Umstand, dass sie sich die rückwärtige Seite aussuchten. Also, die abseits der Anklamer Straße, die wegen des Verkehrs beim Discounter-Riesen ziemlich häufig befahren ist. So sei die Lücke im Zaun erst einem Schäfer aufgefallen, wie die Polizeisprecherin berichtete. Entsprechend vage sind ihre ersten Aussagen zum möglichen Tatzeitraum: vom 28. April bis 8. Mai.

Sie und ihre Kollegen von der Kripo erhoffen sich genauere Angaben dazu von möglichen Zeugenhinweisen. Wer Beobachtungen im Bereich des Solarparks Jarmen und insbesondere im Bereich der Anklamer Straße gemacht hat, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten, wird gebeten, sich an das Polizeihauptrevier Anklam unter der Telefonnummer 03971 251-224, die Internetwache der Landespolizei oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.