StartseiteRegionalAnklamDiebe holzen städtischen Wald vor Usedom ab

Polizei

Diebe holzen städtischen Wald vor Usedom ab

Wolgast / Lesedauer: 2 min

Bei Wolgast wurde illegal ein Waldstück abgeholzt. Der Schaden geht in die Zehntausende Euro. Die Stadtverwaltung hat eine Belohnung für Hinweise ausgelobt. 
Veröffentlicht:02.05.2023, 13:53

Von:
  • Anne-Marie Maaß
Artikel teilen:

Und plötzlich waren die Bäume weg: Bei Wolgast haben sich besonders dreiste Diebe zu schaffen gemacht. Sie schlugen in einem städtischen Waldstück zu. Und zwar irgendwann in den vergangenen Wochen, allerdings wurde die Tat jetzt erst bekannt.

Illegaler Kahlschlag im städtischen Wald 

Der Diebstahl fiel den Mitarbeitern der Stadt Wolgast nun bei der regulären Baukontrolle auf, heißt es von der Stadtverwaltung. Den möglichen Tatzeitraum der Fällungen grenzt die Stadt laut Pressemitteilung auf Anfang Februar bis zum 6. April ein. Das Waldstück befindet sich nördlich des Stadtgebiets am Weidehof in Richtung Peenestrom.

Insgesamt seien dort 26 Bäume illegal gefällt worden — zumeist Buchen. Die Täter müssen zudem, den Spuren am Tatort zufolge, mit schwerem Gerät angerückt sein, heißt es. Die zuständige Försterin gehe von einem nahezu professionellen Vorgehen aus. Eigentlich kaum vorstellbar, dass dies niemanden aufgefallen sein soll. Auch deshalb ist die Hoffnung in Wolgast groß, doch noch Zeugen für die Tat zu finden. 

Diebstahl hinterlässt große Schäden

Der entstandene Schaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Zu dem finanziellen Schaden komme noch der ökologische und forstwirtschaftliche Verlust, der sich in Geld gar nicht vollständig bemessen lasse, heißt es von der Stadt.

Die Fläche müsse nun wieder aufgeforstet werden, bis dort jedoch wieder stattliche Buchen stehen, werden zumindest Jahrzehnte vergehen. Zudem sei die Aufforstung mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden, heißt es. Der Bürgermeister der Stadt hat eine Belohnung für sachdienliche Hinweise ausgelobt. Sollten diese zur Ergreifung der bislang unbekannten Täter führen, bekommt der Hinweisgeber 1.000 Euro zugesprochen. 

Zudem wurde der Diebstahl natürlich auch bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Hinweise nehmen den Angaben zufolge alle Polizeidienststellen und die Stadt Wolgast unter 03836 251132 an oder per Email an [email protected] entgegen.