Wichtelrätsel

Ein altes Gutshaus mitten in der Stadt

Anklam / Lesedauer: 2 min

Das prächtige Gebäude steht heute zwar mitten in Anklam, seine Vergangenheit ist jedoch eher landwirtschaftlich geprägt.
Veröffentlicht:15.12.2022, 06:23
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageMatthias Diekhoff
Artikel teilen:

Auf die Nordkurier-Leser war wieder mal Verlass. Quasi pausenlos klingelte das Telefon und fast alle Anrufer hatten das Haus in der Demminer Straße 17 erkannt. So unter anderem auch Monika Prill aus Anklam, die sich nun eine kleine Überraschung in der Nordkurier-Redaktion in der Steinstraße 20 abholen kann.

Da von den Anrufern immer wieder die beiden Namen Lodde und Berlin genannt wurden, fiel schließlich auch bei unseren beiden Weihnachtswichteln der Groschen. Wenn Elli und Theo sich richtig erinnern, war das Haus ursprünglich sogar ein Gutshaus, zu dem umfangreiche Ländereien gehörten.

Im Besitz von Ackerbürger und Steuerberater

Als Besitzer wird Anfang der vergangenen Jahrhunderts der Ackerbürger Wilhelm Pantel genannt und die Fruchtbarkeitsgöttin, die die Fassade ziert, passt da ja auch gut ins Bild. 1936 wurde das Haus dann mit zahlreichen Nebengebäuden von Bernard Lodde gekauft. Der war seines Zeichens landwirtschaftlicher Steuerberater und hat in dem Haus sein Büro mit teilweise 16 Angestellten eingerichtet, wussten einige Anrufer zu berichten. Damals kam das Haus in den Besitz der Familie, deren Name sich später in Berlin ändern sollte.

Lesen Sie auch: Vor hundert Jahren war in Anklams Hafen noch was los

Nachdem diese Erinnerung wieder aufgefrischt wurde, haben unsere Weihnachtswichtel in ihrem alten Fotoalbum schon wieder eine neue Seite aufgeschlagen. Wer erkannt hat, was auf dem historischen Foto zu sehen ist, kann sich am Donnerstag, 15. Dezember, zwischen 11 und 11.15 Uhr unter der Telefonnummer 03971 206719 melden. Aus allen richtigen Antworten wird ein Gewinner ausgelost, der sich über eine kleine Überraschung freuen kann.