Zeugen gesucht
Einbruch trifft Anklamer Schützen sehr schwer
Anklam / Lesedauer: 2 min

Anne-Marie Maaß
Eigentlich wollte auch der Vorpommersche Schützenverein aus Anklam nun wieder Fahrt aufnehmen. Die Einschränkungen während der Corona-Pandemie haben es auch den Schützen nicht leicht gemacht, das Vereinsleben aufrecht zu halten. Doch ausgerechnet jetzt bremst ein Einbruch den Verein mächtig aus. Bislang unbekannte Täter haben sich in der Nacht von Samstag zu Sonntag Zugang zum Vereinsgelände im Ortsteil Gellendin verschafft – mit erheblichen Folgen.
Sportbögen wurden gerade erst neu angeschafft
So wurden Sportbögen im Wert von 3000 Euro gestohlen, diese seien gerade erst neu angeschafft worden, berichtet Vereinsvorsitzender Klaus Bausch. Dabei war die Bogensportsparte eigentlich für den Verein ein Lichtblick – so sollten auch Jugendliche an den Schießsport herangeführt und angelockt werden. Insgesamt sechs Nachwuchsschützen und vier Erwachsene sind in dieser Sparte aktiv, erklärt Bausch. Für sie sei der Einbruch ein herber Rückschlag. Das nötige Sportwerkzeug fehlt jetzt auf jeden Fall erst einmal. Gerade in diesen Zeiten treffe dies den Schützenverein besonders hart.
Auch interessant:Geplantes Solarfeld beim Klärwerk sorgt für Diskussionen
Hinzu kommt zudem noch der Schaden am Gebäude, den die Täter bei ihrer Diebestour angerichtet haben. Sie haben sich alle Mühe gegeben, Fenster zu zerstören und wirklich alle Türen der Vereinsräume aufzubekommen“, berichtet der Vereinschef. Den zusätzlichen Sachschaden schätzt er so auf weitere 3000 bis 4000 Euro ein. Für die Aktiven seines Vereines spreche jedoch eindeutig, dass die Einbrecher neben den Bögen keine weiteren Gegenstände entwenden konnten. „Dennoch bleibt die Enttäuschung nach so einer Tat groß und auch der Schreck darüber, dass es uns nun getroffen hat“, so Klaus Bausch. Wie es für den Verein jetzt weiter geht, will der Vorstand besprechen. Der angerichtete Schaden sei in jedem Fall eine ordentliche Hausnummer und nicht so leicht zu bereinigen.
Zeugen mögen sich an die Polizei wenden
Die Polizei indes versucht, die Täter zu erwischen. Zeugen, die zum Einbruch beim Schützenverein sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeihauptrevier Anklam unter der Telefonnummer 03971 2512224, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden. Im Rahmen der Ermittlungen würden auch routinemäßig Zusammenhänge zu anderen vergleichbaren Taten geprüft. Aktuell gebe es allerdings noch keine weiteren Hinweise, hieß es dazu gestern von der Polizei.