StartseiteRegionalAnklamEndlich wieder Knatter-Spaß! Nächstes Trabi-Treffen geplant

Trabbi Buggy club

Endlich wieder Knatter-Spaß! Nächstes Trabi-Treffen geplant

Anklam / Lesedauer: 2 min

Am Himmelfahrtswochenende Ende Mai sollen die Zweitakter auf dem Anklamer Flugplatz wieder ordentlich knattern. Das nächste Trabi-Treffen ist in der Planung.
Veröffentlicht:23.01.2022, 20:30

Von:
  • Mareike Klinkenberg
Artikel teilen:

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause soll in diesem Jahr endlich wieder eine der größten Veranstaltungen in Anklam stattfinden – das Internationale Trabi-Treffen. Die Mitglieder des Trabby-Buggy-Clubs sind zuversichtlich, dass sie nicht ein weiteres Mal auf ihren Jahreshöhepunkt verzichten müssen und haben schon das Programm für die turbulenten Tage vom 25. bis 29. Mai 2022 veröffentlicht. Vereinschef Jens Rüberg meint: „Es muss ja irgendwie weitergehen. Deshalb gehen wir ganz stark davon aus, dass wir in diesem Jahr unser Trabi-Treffen abhalten können.” Natürlich sei alles wiederum von der aktuellen Pandemielage abhängig und klar ist dem Oldtimer-Enthusiasten auch, dass das Ganze auch nur zu den dann geforderten Hygiene-Regeln stattfinden kann. Ob es dann 3G oder 2G oder ganz anders ist, damit würde sich die Trabi-Fangemeinde schon arrangieren, ist Rüberg optimistisch.

Mehr zum Thema: Anklam vermisst das große Knattern

So eine große Veranstaltung braucht jedoch einiges an Vorlaufzeit und Organisation, deshalb sei man mittendrin in den Absprachen und Vertragsverhandlungen. Flyer, Urkunden und Teilnehmerbändchen würden jetzt schon in den Druck gehen, damit alles rechtzeitig fertig ist. Weil der Anklamer Flugplatz mittlerweile den Besitzer gewechselt hat und nun der Stadt gehört, hätten sich zudem ein paar Zuständigkeiten und Abläufe geändert, aber auch das ist keine Herausforderung, die die Organisatoren für die 27. Auflage ihres Trabant-Treffens vor unlösbare Aufgaben stellt.

"Top Trabi Wahl" Anfang März

Wie in den Vorjahren seien wiederum 1000 Fahrzeuge für den Hauptplatz zugelassen, weitere 300 könnten auf dem Nebenplatz stehen. Interessenten müssten sich dafür bis zum 12. Februar 2022 beim Verein anmelden. Händler sollten sich bis zum 1. März ihren Platz sichern. Jens Rüberg verzeichnet bereits einen Riesenzuspruch aus der Fangemeinde. Auch die Besucher des Trabi-Treffens können sich wiederum auf die beliebten Höhepunkte im Programm freuen. Natürlich werden wieder die schönsten Fahrzeuge gekürt, es gibt eine Miss und Mister-Wahl, ein Beschleunigungsrennen, die Rundfahrt durch das Umland, die legendären Partys und Livekonzerte am Abend sowie ein Riesenfeuerwerk.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt darzustellen.

Vor dem Großereignis plant der Trabby-Buggy-Club wie in jedem Jahr aber auch zum Saisonstart seine alljährliche „Top Trabi Wahl” Mecklenburg-Vorpommern auf dem Vereinsgelände in Quilow am ersten Samstag im März. An der Wahl können alle IFA Fahrzeuge teilnehmen. Insgesamt 27 Pokale warten auf ihre Gewinner und es stehen außerdem die Türen zur IFA Sammlung Quilow für alle interessierten Besucherinnen und Besucher offen, heißt es in der Veranstaltungsankündigung.