Entscheidung über Amtssitz in Ducherow gefallen
Ducherow / Lesedauer: 3 min

Mareike Klinkenberg
In der Debatte darum, wie und vor allem wo die Verwaltung des Amtes Anklam-Land am Außenstandort Ducherow künftig arbeiten wird, sind nun in der zurückliegenden Sitzung des Amtsausschusses einige wichtige Beschlüsse gefallen. So hob eine Mehrheit der Ausschuss-Mitglieder zum einen die Beschlüsse aus dem letzten Sommer auf, die den Weg für den Bau eines neuen Verwaltungsgebäudes in Ducherow vorbereiten sollten. Dabei ging es um die Übernahmen der alten Verwaltungsstelle, die wegen baulicher Mängel geschlossen werden musste.
Lesen Sie auch: Schwerin lässt Pläne für neuen Amtssitz in Ducherow platzen
Aber auch die Bereitstellung einer Baufläche und von Ausweichquartieren wurden darin geregelt. Matthias Falk, Bürgermeister der Gemeinde Neetzow-Liepen, hatte diese Aufhebung beantragt, um zukünftige Planungen für andere Standortlösungen zu ermöglichen.
Grundsatzdiskussion um Ducherow und Spantekow
Eine siebenköpfige Arbeitsgruppe aus Mitgliedern des Ausschusses war eigens mit dem Zweck gegründet worden, mögliche Standortlösungen zu erarbeiten und zu diskutieren. Doch genau in dieser Gruppe und auch darüber hinaus scheint es nach Nordkurier-Informationen kräftig zu brodeln. Längst geht es darin auch um eine Grundsatzdiskussion, um die beiden Amtsstandorte in Ducherow und Spantekow.
Schon vor Wochen hatte sich Ducherows Bürgermeister Bernd Schubert (CDU) gemeinsam mit seinen Gemeindevertretern dazu positioniert und verlauten lassen, dass er sich auch den Wechsel in ein anderes Amt vorstellen könne, wenn Ducherow die Außenstelle verlieren sollte. Ein weiterer Tagesordnungspunkt in der Ausschusssitzung sollte deshalb nun Klarheit schaffen, ob die Planungen für den Neubau in Ducherow nun überhaupt noch und vor allem auch ohne Fördermittelzuschuss weiterbetrieben werden sollen.
Sollen sie nicht! In der namentlichen Abstimmung entschieden sich, anders als noch im Juni 2021, mehr Ausschussmitglieder gegen die Neubau-Planungen als dafür. Unverständlich für Ducherows Bürgermeister. In seinen Augen hatte der Beschluss aus dem zurückliegenden Jahr bislang Bestand und die Projektplanung hätte schon längst viel weiter und konkreter sein können. Für ihn stehe nun fest, dass er definitiv mit den umliegenden Ämtern die Gespräche über einen möglichen Amtswechsel Ducherows aufnehmen werde.
Was heißt das für die Bürger?
Doch wie geht es denn jetzt in ganz naher Zukunft weiter mit den Behörden der Amtsverwaltung, die momentan in Übergangsbüros in Ducherow untergebracht sind? Wo können die Bürger demnächst ihre Ansprechpartner aus dem Standesamt und dem Bauamt antreffen? Dazu hat der Ausschuss am Dienstag eine Entscheidung im nicht öffentlichen Teil der Sitzung gefällt. Doch wie genau diese Übergangslösung aussieht, darüber gibt es bislang noch keine Auskunft. Laut Florian Heuer, dem leitenden Verwaltungsbeamten, sei man sich einig geworden. Eine offizielle Information für die Bürger werde es jedoch erst in den nächsten Tagen, eventuell auch Wochen, geben.