Erster Bauabschnitt am Ikareum wird 1,1 Millionen teurer als geplant
Anklam / Lesedauer: 2 min

Anne-Marie Maaß
Am 17. Dezember soll in Anklam der erste Bauabschnitt des Anklamer Ikareums feierlich eröffnet werden. In der Kirche hat sich damit in den zurückliegenden Monaten einiges getan. So ist dort unter anderem der Fußboden samt Heizung neu verlegt worden.
Zudem sind auch erste Exponate und interaktive neue Ausstellungsstücke entworfen und im ehemaligen Altarbereich der Kirche aufgestellt worden. Sie soll den Besuchern einen ersten Einblick geben, wie das Museum im Kirchenbau sich künftig darstellen soll. Gespannt warten deshalb die Planer und Anklamer Beteiligten auf die ersten Besucher und deren Reaktionen.
Lesen Sie auch: Neue Lilienthal-Exponate zum Anfassen und Staunen
Gelder von Mittelfeld und Straßenbeleuchtung abgezogen
Was dagegen jetzt schon klar ist: Der erste durch europäische Fördermittel unterstützte Bauabschnitt wird deutlich teurer als geplant. Über eine Million Euro mehr hat das Projekt damit nun schon gekostet. Genauer gesagt sind es 1,1 Millionen Euro, die nun über andere Haushaltsstellen gedeckt werden soll.
Dies sind zum einen der weitere Ausbau des Baugebietes Mittelfeld für rund 623 700 Euro und die Umstellung der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet für 476 300 Euro. Ehe die Eröffnung ansteht, müssen noch am Donnerstag die Anklamer Stadtvertreter die Mehrausgaben absegnen, denn auch hier drängt die Zeit.
Mehr lesen: Ikareum erhält Millionen für den Innenausbau
Verwaltung hofft auf mehr Fördermittel
Vorgabe ist, das Projekt bis zum Ende des Jahres fertigzustellen und abzurechnen. Wie groß damit die Chancen sind, doch noch eine angestrebte Aufstockung der Fördersumme zu bekommen, ist aktuell noch offen. Entsprechende Anfragen und Gespräche laufen, heißt es aus dem Anklamer Bauamt.
Laut Stadtverwaltung stammen die Kostenschätzungen für das Projekt aus dem Jahr 2018. Diese hätten sich angesichts der aktuellen Situation und den steigenden Baukosten nicht mehr realisieren lassen, heißt es. Zudem habe das Projekt eine Bauzeitverlängerung von gut einem halben Jahr gehabt, die ebenfalls mit höheren Kosten zu Buche schlägt.
Auch interessant: Steuerzahlerbund kritisiert Ikareum-Finanzierung