Amtsausscheid

Feuerwehrleute zeigen ihr Können beim Löschangriff

Neetzow/Groß Kiesow / Lesedauer: 1 min

In den Ämtern Anklam–Land und Züssow stehen am Sonnabend die Ausscheide der Freiwilligen Feuerwehren an. Dabei geht es nicht nur um Schnelligkeit. 
Veröffentlicht:12.05.2023, 18:01

Von:
  • Nordkurier
Artikel teilen:

Ein unter Umständen schweißtreibendes Wochenende steht vielen Feuerwehrleuten aus der Region bevor. Denn am Sonnabend, 13. Mai, werden in den Ämtern Anklam–Land und Züssow (Landkreis Vorpommern–Greifswald) die Amtsausscheide der Freiwilligen Feuerwehren ausgetragen. In deren Mittelpunkt steht traditionell ein simulierter Löschangriff, bei dem es um Schnelligkeit und Präzision geht.

Nach den Wettkämpfen werden  zwei Jubiläen gefeiert

Der Ausscheid des Amtes Anklam–Land beginnt am Sonnabend um 8.30 Uhr auf dem Sportplatz in Neetzow. Nach der Eröffnung starten die Wettkämpfe der vier gemeldeten Jugendwehren, dann sind die zwei Frauen–Teams dran und zum Schluss die Männer. Bei den Männern treten insgesamt acht Mannschaften an in den Kategorien „alte“ und „neue TS“ (TS ist die Abkürzung für Tragkraftspritze) an.

Der Züssower Amtsausscheid beginnt in Groß Kiesow um 10 Uhr mit einem Festumzug von der Feuerwehr zum Sportplatz, wo anschließend die Wettkämpfe stattfinden. An den Start gehen dort sechs Jugendwehren, drei Frauenmannschaften und Männer–Teams von insgesamt neun Feuerwehren, die in den Disziplienen TS „alt“, „neu“ und „offen“ an den Start gehen. Anschließend wird zum Jubiläumsfest eingeladen, schließlich feiern die Wehren Groß Kiesow und Sanz ihr 120–jähriges Bestehen und die Jugendwehr Groß Kiesow/Sanz wird 25 Jahre alt. 
Zu beiden Amtsausscheiden würden sich sich die Organisatoren über zahlreiche Besucher freuen, die die Mannschaften kräftig anfeuern.