Ankündigung Fledermausnacht
Fledermäuse hautnah erleben
Gützkow / Lesedauer: 2 min

Matthias Diekhoff
Der Naturpark „Flusslandschaft Peenetal“ und der Förderverein des Naturparkes laden am kommenden Freitag, 26. August, zur neunten Fledermausnacht in das Peenetal bei Gützkow ein.
Durch den Abend wird mit Professor Dr. Gerald Kerth ein international anerkannten Fachmann führen. Der Experte vom Zoologischen Institut der Uni Greifswald weiß viel Interessantes über die geheimnisvollen Jäger am Nachthimmel zu berichten.
Lesen Sie auch: Freiwillige räumen Keller für Fledermäuse auf
Mit Netz und Batcorder auf Suche nach den Flatterern
Während der neunten Fledermausnacht haben Interessenten die Gelegenheit, sich mithilfe von sogenannten Batcordern auf Fledermaussuche zu begeben. Zusätzlich fangen die Experten mit aufgestellter Netze einige Fledermäuse.
So können Besucher und Gäste die Tiere unmittelbar und hautnah erleben. Zudem können sie Professor Dr. Kerth und seinem Team bei den Untersuchungen der Tiere über die Schulter schauen.
Mehr lesen: Europas größte Fledermausart auf Rügen nachgewiesen
Lichtfalle für Nachtfalter
Darüber hinaus werden Mitarbeiter des Naturparks Flusslandschaft Peenetal eine spezielle Lichtfalle aufstellen, mit der Nachtfalter und andere Insekten angelockt werden.
Diese nachaktiven Insekten stellen die Hauptbeute der Fledermäuse dar. Die meisten Menschen wissen kaum etwas über die nächtliche Artenvielfalt oder darüber, wie groß und prächtig manche Nachtfalter sein können. An diesem Abend können auch diese Tiere aus nächster Nähe beobachtet werden.
Los geht es am 26. August um 19 Uhr an der Villa Eden in Gützkow (Fährdamm 3). Dort gibt es bei Bedarf auch Getränke oder einen kleinen Imbiss. Es wird gebeten, möglichst die Parkplätze auf dem Platz am Kosenowsee zu nutzen.