Ukraine-Hilfe

Flüchtlinge danken ihren Helfern mit Sommerfest

Neetzow / Lesedauer: 2 min

Ukrainische Geflüchtete feiern gemeinsam mit ihren Helfern die Sommersonnenwende in Neetzow.
Veröffentlicht:25.06.2022, 11:55

Von:
  • Mareike Klinkenberg
Artikel teilen:

Ähnlich wie in Skandinavien sind auch in Deutschland und in vielen Ländern des Baltikums Feiern zum Sommeranfang, Mittsommer oder anlässlich des Johannistages zur Tradition geworden. Auch die geflüchteten Ukrainerinnen, die in Neetzow ein neues, friedliches Zuhause gefunden haben, kennen diesen Brauch, im Juni ein rauschendes Sommerfest unter freiem Himmel zu feiern.

Lesen Sie auch: Auf der Insel Usedom wird der Mittsommer musikalisch

Erstes Obdach im Schloss Neetzow

Trotz teils sorgenvoller Nachrichten aus der ukrainischen Heimat über getötete Angehörige und Zerstörungen, war es ihnen ein wichtiges Anliegen, allen Helfern und Unterstützern hier in Deutschland mit so einem Fest zu Sommersonnenwende zu danken, berichtet Bianca Falk.

Im März hatten ihr Ehemann, Neetzows Bürgermeister Matthias Falk, Hotelier Philipp Skaar und der Rotary Club Rotary Clubs Caspar David Friedrich Greifswald gemeinsam insgesamt 27 ukrainische Flüchtlinge nach Vorpommern geholt und ihnen ein erstes Obdach im Neetzower Schloss gegeben.

Lesen Sie auch: Neustart für Flüchtlinge – vom Schloss in die erste eigene Wohnung

Kinder gehen inzwischen in Kita und Schule

Später hatten die Helfer und Geflüchteten in Eigenregie Wohnungen renoviert und eingerichtet. Mittlerweile gehen die Kinder in die Neetzower Kita oder besuchen die Schulen in Krien und in Spantekow. Die meisten der Erwachsenen hätten außerdem bereits einen Job angenommen, erklärt Neetzows Bürgermeister.

Nun war es also an der Zeit für das geplante Dankesfest mit Deftigem vom Grill, kalten Getränken und Musik. Alles spendiert von der Edis Netz GmbH. Und apropos Spende, auch die rund 800 Euro, die in der Nachbargemeinde Stolpe bei einem Konzert an der Peene gesammelt wurden, sind in diesem Rahmen an die ukrainischen Gäste übergeben worden.