Denkmalschutz

Fördermittel für das Gutshaus Rossin

Rossin / Lesedauer: 1 min

Dank Fördermitteln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz konnte im letzten Jahr weiter am Gutshaus Rossin gebaut werden.
Veröffentlicht:01.02.2023, 06:27
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageMareike Klinkenberg
Artikel teilen:

64 Denkmale in Mecklenburg-Vorpommern haben im zurückliegenden Jahr Fördergelder von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz erhalten. In Vorpommern flossen 20 000 Euro für Notsicherungsmaßnahmen in das Rossiner Gutshaus, teilte die Stiftung nun in ihrem Jahresrückblick auf das Förderjahr 2022 mit. Das Rossiner Gutshaus sei aufgrund verschiedener architektonischer Einzelheiten „als eine Besonderheit unter den Gutshäusern Vorpommerns” zu bezeichnen, heißt es von der Stiftung.

Lesen Sie auch: Netzwerk will Vorpommerns Gutshäuser vermarkten

Auf dem Weg zu einem kulturellen Treffpunkt

Die Berliner Architektin Claudia Franke erwarb das Gutshaus, das kurz vor 1850 im klassizistischen Baustil erbaut wurde, im Jahr 2014. Seitdem stellt sie sich gemeinsam mit einer Gruppe von Privatleuten der Herausforderung, den Bau und das Anwesen zu erhalten und zu sanieren. Geplant ist, das Baudenkmal zu einem kulturellen, touristischen und sozialen Treffpunkt in Vorpommern zu entwickeln.