Neu eröffnet
Frühschwimmer entern die neue Anklamer Schwimmhalle
Anklam / Lesedauer: 3 min

Mareike Klinkenberg
Sechs schwimmbegeisterte Vorpommern hielt es am Mittwochmorgen nicht in mehr in ihren Betten. Um kurz vor halb sechs standen sie bereits vor der Tür und wollten ihre ersten Bahnen in der neuen Schwimmhalle ziehen. Nach der feierlichen Eröffnung in der vergangenen Woche nun also auch der erste Praxistag im Anklamer Hansebad.
Sehen Sie hier ein Video zum Eröffnungstag:
Peenerobben haben kräftig mitgeholfen
Ohne Probleme sind Schwimmmeister Detlef Rieger und Roderich Eichel vom PSV Peenerobben in diesen Tag gestartet. Sie haben alle Türen geöffnet und Lichtschalter gefunden. „Wir hatten ja auch schon ein paar Tage Zeit, uns mit den Gegebenheiten vertraut zu machen”, erklärt Schwimmmeister Rieger. In den letzten vier Tagen hätten die Peenerobben hier mit vereinten Kräften ordentlich gewirbelt. Nun sei alles an Ort und Stelle. Die alte Halle ist leergezogen und bereits an die Stadt übergeben worden, so Rieger. Natürlich fehlen im neuen Domizil noch ein paar Kleinigkeiten, wie Beschilderungen oder eine Uhr. Das meiste sei aber in Arbeit und wird in den nächsten Tagen nachkommen.
Unter den frühen Vögeln war Bärbel Lippert aus Groß Polzin die allererste, die eine 10er-Eintrittskarte als Begrüßungsgeschenk in Empfang nehmen konnte. Sie ist eine von etwa zwölf Frühschwimmern, die auch schon in der alten Halle in der Bluthluster Straße regelmäßig morgens ihre Bahnen zogen. An diesem Mittwoch waren sie aber nur zu sechst, die bei 30 Grad Lufttemperatur und 28 Grad Wassertemperatur konzentriert ihre Runden drehten und wie gewohnt sportlich in den Tag starteten. Unter ihnen auch Steffen Kretzschmer aus Pinnow. Der Tischler freut sich nicht nur darüber von jetzt an im neuen Hansebad schwimmen zu können. Er hat auch daran mitgebaut. Die beiden Tresen im Empfangsbereich und in der Cafeteria, sowie die Kücheneinbauten stammen aus seiner Firma.
Schüler hatten am ersten Tag gleich Unterricht
Nach den Frühschwimmern eroberten dann auch gleich die ersten Schulklassen die neue Halle. Detlef Rieger und seine Mitstreiter hoffen, dass das Hansebad gut von den Anklamern und den Menschen aus der Region angenommen wird. Trainings- und Öffnungszeiten werden so weit wie möglich weitergeführt. Den ganzen Dezember hindurch wird der Eintritt ins Hansebad von der Stadt gesponsert, solang die verschärften Corona-Regeln einer durchgängigen Öffnung keinen Strich durch die Rechnung machen. Detlef Rieger und seine Kollegen bitten die Gäste darum, sich regelmäßig zu informieren. Momentan sind sie angehalten die 2-G-Plus-Regel (Geimpft, Genesen UND Getestet) bei den Gästen zu kontrollieren und durchzusetzen.
Auch interessant: Schwimmen wird in der neuen Anklamer Schwimhalle teurer