Hubschrauber-Einsatz

Fünf Verletzte nach Autounfall in Vorpommern

Anklam / Lesedauer: 2 min

Bei einem Unfall sind in der Nähe von Anklam fünf Personen verletzt worden. Die Straße musste voll gesperrt werden. Eine Fahrrad-Demo musste eine andere Route nehmen.
Veröffentlicht:17.09.2023, 17:43

Von:
  • Matthias Diekhoff
Artikel teilen:

Bei einem Unfall zwischen Anklam und Neu Koserow sind am Sonntag fünf Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, ist ein aus Anklam kommender 51-jähriger Autofahrer beim Überholen in den Gegenverkehr gekracht. Er kollidierte mit zwei Autos, wobei er und seine 56-jährige Beifahrerin leicht sowie der 80-jähriger Fahrer des einen Autos und seine 79-jährige Beifahrerin schwer verletzt wurden.

Feuerwehr musste sie aus Auto befreien

Letztere wurden in ihrem Auto eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Sie wurden mit schweren, jedoch nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Universitätsklinikum Greifswald gebracht. Die Insassen des zweiten Autos, mit dem der Unfallverursacher kollidierte, blieben unverletzt.

Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 60 000 Euro. Neben drei Rettungswagen und drei Notärzten, waren auch ein Rettungshubschrauber sowie 19 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Anklam im Einsatz. Die Straße musste für anderthalb Stunden gesperrt werden.

Fahrrad-Demo-Teilnehmer nahmen andere Route

Aus diesem Grund musste die traditionelle Fahrradtour mit dem Anklamer Bürgervorsteher Andreas Brüsch und Bürgermeister Michael Galander mit einer Verzögerung von etwa 20 Minuten starten. 

Die Radtour mit Bürgervorsteher und Bürgermeister startete mit einer Verzögerung von etwa 20 Minuten. (Foto: Matthias Diekhoff)

Lesen Sie auch: Mann stirbt bei schwerem Autounfall in Vorpommern

Da nicht abzusehen war, wie lange sich diese Sperrung hinziehen würde, gab der Bürgermeister nach Absprache mit der Polizei eine Alternativ–Route über Bargischow und Auerose nach Neu Kosenow für die rund 120 Teilnehmer der Fahrrad–Demo vor. 

Ziel der 13. Demo–Radtour mit Bürgervorsteher und Bürgermeister war das Schloss Ducherow, wo eine Kaffeepause sowie Möglichkeiten zur Besichtigung auf dem Programm standen.