Essen und Trinken
Genussfestival erfreut die Gaumen der Vorpommern
Anklam / Lesedauer: 3 min

Matthias Diekhoff
Wenn es überhaupt noch eines Beweises bedurft hätte, dass man auch in Vorpommern gut essen und trinken kann und sich auch auf so manches Handwerk gut versteht, dann hat ihn das erste regionalen Genussfestival in Anklam am Wochenende geliefert.
Ein gutes Dutzend Anbieter, Produzenten und auch Handwerker aus der Region haben auf dem Markt ihre Erzeugnisse präsentiert, deren Angebot von Fleisch, Wurst und Fisch über Käse und Gemüse bis hin zu Likören, Kaffee und Kuchen reichte.
Lesen Sie auch: Anklams neue Citymanagerin setzt auf Genuss und Licht
Zudem zeigten mit dem Korbmachermeister Heiko Käding aus Boldekow und der Töpferin Annabell Geißler aus Liepen Handwerker aus der Anklamer Region ihr Können. Die junge Töpferin nutzte dabei auch gleich die Gelegenheit, ihre neuen Markennamen bekannter zu machen. Ihre Keramik trägt nämlich künftig das Label „Peene-Potts“. Relativ neu im vorpommerschen Genuss-Sektor sind auch die naturbelassenen Garnelen, die in Anklam aufgezogen werden und von deren Geschmack sich die Besucher des Festivals überzeugen konnten.
Besucher möchten sich auch mal was gönnen
Letztendlich kamen aber wohl auch die meisten Händler auf ihre Kosten. Am Stand von Diana Koppe, die mit einem Sortiment aus ihrem Blesewitzer Hofladen vertreten war, waren quasi ständig Interessenten, die kosten, aber auch kaufen, wollten.
Aus ihrer Sicht sei das Genussfestival jedenfalls gut gelaufen. Ähnliches war auch bei der Privatrösterei Wilinski aus Preetzen zu erfahren, die sich einen Stand mit dem „Tortenbengel“ und dem Hofcafé Krüger teilte. In beiden Fällen war man sich einig, dass ein spezielles Genussfestival schließlich auch entsprechende Besucher anziehe, die sich auch mal was gönnen möchten. Davon scheint es in der Region gar nicht mal so wenig zu geben, denn einige Dinge waren bereits am Sonntagnachmittag komplett ausverkauft.
Mehr lesen: Anklams Citymanagerin sagt Leerstand den Kampf an
Was Vorpommern alles zu bieten hat, beschränkte sich am Wochenende jedoch nicht nur auf Essen, Trinken und Handwerk. Für gute Unterhaltung sorgen unter andere auch das Fritz-Reuter-Ensemble, die „Tollensetaler“ sowie Janco Ohlen mit seiner Band, der in diesem Jahr die Theaterakademie Vorpommern in Zinnowitz absolviert hat.
Das nächste Genussfestival dürfte sicher sein
Angelika Berger, die als Citymangerin der Stadt Anklam eine der treibenden Kräfte hinter dem Genussfestival ist, zeigte sich unterdessen „sehr zufrieden“ mit der Resonanz für „das erste Mal“. Von den Händlern habe sie vor allem positive Rückmeldungen bekommen. Einige hätten zudem schon zugesagt, beim nächsten Mal wieder mitzumachen und dann auch noch Bekannte aus den eigenen Netzwerken mitzubringen, sodass es beim nächsten Genussfestival wohl schon über 20 Händler sein könnten, freute sich Angelika Berger. Wann das allerdings sein wird, konnte sie noch nicht sagen.