StartseiteRegionalAnklam„Großartige Unterstützung“ – Handball-Boom in Anklam hält an

Aufschwung in der Sportstadt

„Großartige Unterstützung“ – Handball-Boom in Anklam hält an

Anklam / Lesedauer: 3 min

Dank finanzieller Unterstützung von Sponsoren laufen die Handballer aus der Peenestadt mittlerweile in einheitlichen Trikots auf – und nicht nur das.
Veröffentlicht:18.11.2023, 11:00

Von:
  • Stefan Justa
Artikel teilen:

Sie wächst und wächst und wächst: Die Anklamer Handball-Abteilung des HC Vorpommern-Greifswald etabliert sich immer mehr als Anziehungspunkt für Sportbegeisterte. Neben 70 Kindern trainieren mittlerweile knapp 20 Erwachsene regelmäßig in den Sporthallen der Peenestadt. Nach fast zwei Jahrzehnten ohne aktiven Handball-Sport in Anklam hat Alexandra Stegemann, die bereits seit über 25 Jahren als Trainerin aktiv ist, im vergangenen Jahr das vereinsbasierte Training ins Leben gerufen.

Seit dieser Saison zwei Mannschaften im Punktspielbetrieb

Seit dieser Saison nehmen die Talente aus der Hansestadt gleich mit zwei Mannschaften am Punktspielbetrieb teil. Dass sie sich dabei in einheitlichem Outfit präsentieren können, ist Anklamer Sponsoren zu verdanken. Katharina Schmiedel, Inhaberin der Adler- und der Greif-Apotheke, Steffen Czarske vom Fitness und Aerobic Center Anklam und Robert Grimmek vom Häuslichen Kranken- und Pflegedienst Grimmek haben sich zusammengetan, um neben den Nachwuchs-Mannschaften auch die Damen und Herren mit Trikots auszustatten.

„Wir freuen uns riesig über die großartige Unterstützung und über die Tatsache, dass der Handball-Sport in Anklam auf so viel Interesse stößt“, betont Alexandra Stegemann. Sie nutzte vor wenigen Tagen am Rande des Trainings im Anklamer Volkshaus die Gelegenheit, um sich persönlich bei den Sponsoren für die Unterstützung zu bedanken. „Das ist alles andere als selbstverständlich. Die Firma Bartels-Langness und famila-Nordost haben uns zudem vier Ballwagen spendiert“, freut sich die 51-jährige Verantwortliche, die bei der ehrenamtlichen Trainingsarbeit tatkräftig von Cindy Dietmann, Beatrix Alms, Annett Harks, Astrid Günther, Thomas Krause und Fred Fedder unterstützt wird.

Auch Spaß am Sport ist im Fokus

„Wir trainieren mittlerweile in fünf Altersgruppen. Alle sind mit viel Freude und großer Energie bei der Sache. Bei uns ist wirklich jeder willkommen, ob Mädchen oder Junge, ob Erfahrung oder nicht. Alle sind herzlich zum Schnuppertraining eingeladen“, macht die Verantwortliche deutlich. Das Anliegen der 51-Jährigen, die schon ihr halbes Leben als Trainerin arbeitet, ist es, „mit den Kindern an den Grundlagen zu arbeiten und Spaß am Sport zu vermitteln“.

Während die Anklamer E-Juniorinnen am 21. Januar im heimischen Volkshaus gegen den Stavenhagener SV ihr nächstes Punktspiel bestreiten, wird sich der HC Vorpommern-Greifswald zuvor im Dezember auf dem Anklamer Weihnachtsmarkt präsentieren. „Wir bieten unter anderem Bastelarbeiten und eine Tombola an. Außerdem wollen wir Kaffee, Kuchen und Weihnachtsgebäck verkaufen. Die Einnahmen werden unserer Jugendabteilung zugutekommen“, so Alexandra Stegemann.

Hier die Trainingszeiten der Anklamer Handball-Teams:

Minis (4 bis 6 Jahre): montags von 15.30 bis 17 Uhr im Volkshaus

F Jugend (7 und 8 Jahre): montags und mittwochs von 15.30 bis 17 im Volkshaus

E-Jugend (9 und 10 Jahre): mittwochs von 15.30 von 17 Uhr im Volkshaus, freitags von 16.30 bis 18 Uhr in der Südstadthalle

D/C-Jugend (11 bis 14 Jahre): montags 18 bis 19.30 Uhr und donnerstags von 15 bis 16.30 Uhr in der Stadtwald-Turnhalle

Damen und Herren: mittwochs von 20 bis 21.30 Uhr in der Stadtwald-Turnhalle