Benefiz-Aktion
Große Flugplatzparty – Abfeiern und Vereinen helfen
Anklam / Lesedauer: 3 min

Anne-Marie Maaß
Die Corona-Pandemie hat im Vereinsleben durchaus seine Spuren hinterlassen: Viele Vereine sind in den vergangenen zwei Jahren ganz still geworden und ihnen ist ohne große Unterstützung nahezu die Puste ausgegangen, das weiß auch Trabbi-Vereinschef Jens Rüberg.
So konnte der Trabbi-Buggy Club '93 e.V. selbst wohl nur überleben, weil viele Menschen in der Region an einem Strang zogen und Geld zur Verfügung stellten, um die Verluste aus der Absage des internationalen Trabant-Treffens 2020 abzufangen.
Lesen Sie auch: Trabi-Freunde aus Dresden helfen Anklamer Buggy-Club
Eine Welle der Solidarität für die Kultveranstaltung und dem Verein dahinter, die Rüberg lange dankbar und nahezu sprachlos machte.
Motto: Vom Verein für Vereine
So sei im Grunde nun auch schnell die Idee für eine Benefizveranstaltung entstanden, um anderen Engagierten etwas wiederzugeben. „Vom Verein für Vereine”, lautet daher das Motto. „Und dafür zählt im Grunde jede verkaufte Eintrittskarte”, so Rüberg.
Mehr lesen: Endlich wieder Knatter-Spaß - Nächstes Trabi-Treffen geplant
Denn je voller der Platz am Samstagabend, 21. Mai, wird um so besser wird nicht nur die Party, sondern um so mehr Geld soll am Ende als Vereinsspende auch wieder rausgehen.
Nach Abzug der Unkosten sollen die Einnahmen vollständig gespendet werden, lautet das Versprechen der Trabi-Fans. Als Schirmherr konnten sie zudem Landtagsabgeordneten Marcel Falk (SPD) gewinnen.
Mix aus Video und Musik
Doch nicht nur im Sinne der Vereine lohnt sich der Tanzabend auf dem Flugplatzareal. Für die erste Airport-Dance-Night fährt der Club große Namen auf. DJ Daniel Langschläfer dürfte dabei wohl vielen Anklamern als regelmäßiger Gast des Hansefestes ein Begriff sein.
Seit 2001 ist er als DJ unterwegs. Seine große Leidenschaft: das Live-Video-Mixing. Eine Erweiterung des „normalen“ DJs, der mithilfe von Video-Animationen ein einzigartiges Erlebnis schafft. Denn bei ihm sind die Mix-Techniken nicht nur hörbar, sondern gleichzeitig auch sehbar und erweitern damit das Musik-Erlebnis spürbar. Als Allrounder bietet Daniel Langschläfer ein großes Repertoire an Musik und Musikvideos an.
Anastasia Rose auf dem Flugplatz
Ein ganz feines Gespür für den richtigen Beat hat auch DJane Anastasia Rose. Mit ihrer immer perfekten Musik kombiniert sie Glamour, Coolness und Partyspirit. Die Allrounderin fällt dabei einem immer größer werdenden Publikum auf. Auf Instagram hat sie immerhin schon über 50 000 Follower.
Karten an der Abendkasse
Komplettiert wird die Runde durch DJ E.T.E und Alex Megane. Gestartet wird um 18 Uhr. Bis in den frühen Morgen um 5 Uhr soll sich das Partyvolk auf dem Flugplatz willkommen fühlen. Der Eintritt kostet 20 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse.