Von Trabi bis Traktor

Großes Oldtimertreffen zum Saisonabschluss in Loitz

Loitz / Lesedauer: 3 min

Bevor sie im Winterquartier verschwinden, werden die Schmuckstücke bei den Loitzer Oldtimerfreunden noch einmal zur Schau gestellt.  
Veröffentlicht:19.09.2023, 06:37

Von:
  • Ulrike Rosenstädt
Artikel teilen:

Einfach nur so in die Winterpause verabschieden? Nicht mit den Oldtimerfreunden aus Loitz. Die aktiven Mitstreiter des Vereins laden nämlich am 23. September noch einmal zu einem Herbsttreffen ein. Bereits am Vorabend geht's auf dem Gelände im Loitzer Gewerbegebiet schon mal gesellig zu.

„Wir haben gedacht, dass wir diesmal etwas anders beginnen, nämlich mit einem Konzert. Der Country–Sänger Jan Tessin ist ja schon ein fester Bestandteil unserer Programme. Er macht tolle Musik, kommt bei den Leuten gut an. Er wird am Freitag ein Konzert bei uns auf dem Platz geben“, kündigte Vereinsvorsitzender Mario Kehrle an. Das beginnt am 22. September um 19 Uhr in der Hiddenhausener Straße.

Konzert und Geschicklichkeitsfahren

Der Eintritt dürfte mit fünf Euro für jeden, der Lust auf einen unterhaltsamen Abend hat, auch erschwinglich sein. „Um 24 Uhr ist an diesem Tag dann aber Schluss. Schließlich müssen wir fit sein für das Oldtimertreffen am Sonnabend“, sagte Mario Kehrle in einem Gespräch mit dem Nordkurier.

Eine Crew von rund 30 Vereinsmitgliedern und fleißigen Helfern packe ordentlich mit an, damit auch diesmal das Programm wieder möglichst viele Besucher nach Loitz lockt: „Neben Geschicklichkeitsfahren sind diesmal wieder Aussteller mit dabei, Händler und nicht zu vergessen die Versorger. Für das leibliche Wohl gibt es Getränke, Herzhaftes und auch diesmal wieder leckeren Kuchen“, ist dem Rustower die Vorfreude auf einen vollgepackten Veranstaltungstag schon jetzt deutlich anzumerken.

800 historische Fahrzeuge erwartet

Mit wie vielen historischen Fahrzeugen rechnet er? „Wenn's gut läuft an die 800.“ Gezeigt werden nicht allein Pkw, Motorräder und Mopeds. Auch landwirtschaftliche Maschinen werden zu bestaunen sein. „Wer einen alten Kinderwagen hat, der kann den auch bei uns ausstellen. Schließlich hat auch der Räder“, sagte der Vereinsvorsitzende zwar augenzwinkernd. Sein Angebot ist aber durchaus ernst gemeint: „Alles Fahrbare, was mindestens 30 Jahre alt ist, kann beim Treffen gezeigt werden.“

Na, wenn das nicht mal noch ein guter Anstoß ist, um in der Garage oder anderen Nebengelassen einmal unter die Planen und in hinterste Ecken zu schauen, um in Vergessenheit Geratenes wieder ans Licht zu holen. Denn eins ist sicher, bei den Oldtimertreffen bekommt jedes Ausstellungsstück Blicke ab. Besucher kommen schnell miteinander ins Gespräch, Gruppen finden sich zusammen, die ins Fachsimpeln oder einfach nur ins Plaudern geraten. Das soll diesmal nicht anders sein.

Die Pforte zum Veranstaltungsgelände öffnet sich am 23. September um 9 Uhr. Das Treffen dauert bis 18 Uhr. Gegen 13.30 Uhr ist traditionell eine Ausfahrt geplant. Wie Mario Kehrle ankündigte, gibt's über den Tag verteilt Überraschungen für Groß und Klein.