Schleppertreffen

Hier feiern sie die große Traktor-Liebe

Alt Sanitz / Lesedauer: 3 min

3300 Besucher und mehr als 150 Aussteller lassen die Schlepperfreunde Alt Sanitz mehr als zufrieden auf ihr Schleppertreffen zurückblicken.
Veröffentlicht:04.09.2022, 18:47

Von:
  • Mareike Klinkenberg
Artikel teilen:

Gerd Siebrecht aus Anklam hat seinen Beruf zum Hobby gemacht, denn eigentlich ist er gelernter Schlosser, doch mittlerweile ist er mit seinem kleinen Lebensmittelmarkt eine echte Institution in der Anklamer Siedlung.

Zu den Treckertreffen in der Region fährt Gerd Siebrecht jedoch eines seiner vier motorisierten Oldtimer-Schätzchen aus, die er in seiner Freizeit hegt und pflegt und natürlich auch fährt.

Lesen Sie auch: In Alt Sanitz sind ie Trecker los! 10. Schleppertreffen

Mit mobiler Melkmaschine und der ganzen Familie

Das Schleppertreffen in Alt Sanitz ist sozusagen ein Heimpsiel für ihn, das er seit vielen Jahren besucht. Diesmal ist er mit seinem Famulus RT325, Baujahr 1964, angereist und Schwiegersohn Martin Slabik, den Siebrecht auch mit seiner Leidenschaft angesteckt hat, darf den roten Massey Ferguson 133 fahren. Eine mobile Melkmaschine und einen Großteil der Familie haben die beiden Treckerfans außerdem im Gepäck.

Auch Matthias Schulz aus Jagetzow und sein Sohn Oliver sind mit der ganzen Familie vor Ort und alle scheinen irgendwie Motorenöl im Blut zu haben. Nebenbei führen sie noch eine kleine Landwirtschaft mit Vieh und Ackerbau. Das Schleppertreffen in Alt Sanitz ist ein fester Termin in ihrer aller Kalender.

Oliver hat gerade vor drei Wochen seinen Führerschein bestanden und hat seine Mechaniker-Ausbildung begonnen. Er brennt darauf, seinen Trecker Modell MTS 570 am Dynamometer-Messgerät testen zu lassen.

Mehr lesen: Schlepperfreunde zeigen ihre Oldtimer in Alt Sanitz

Kräftemessen auf Bauernart

Der Stand auf dem Treffen ist den ganzen Tag dicht umlagert von den Besuchern, denn hier gibt es ein wahres Kräftemessen auf Bauernart. Misst das Gerät doch die wahre Leistung der Maschinen und Motoren. Und dabei verschätzt sich so manch stolzer Besitzer und vermutet einiges mehr an Pferdestärken unter seiner Haube.

Die beiden Schulz-Männer sind realistisch, wahrscheinlich wird es weniger sein, als in den Papieren steht. Schließlich ist ihr Traktor unverbaut und unverbastelt. „Der ist nicht nur Show, damit wird auch noch gearbeitet”, betont Matthias Schulz.

Vom Treffen aus geht es für die beiden direkt noch zum Heuwenden in die Wiesen. Trotzdem ist er gut in Schuss und bringt mit 72 PS eines der besten Ergebnisse des Tages auf das Display des Messgerätes. Das ist nicht nur mehr, als die Männer vermutet haben, sondern auch mehr als in der Typenbeschreibung steht.

Auch interessant: Männer sind verrückt nach dieser Technik

Enges Rennen um die Schlepperkönigin

Bei den weiblichen Schlepperfans ist auch in diesem Jahr die Wahl zur Schlepperkönigin ein fester Programmpunkt. Die Damen lieferten sich ein enges Rennen und schenkten sich im Trecker-Parcours, beim Reifenwerfen und Schraubendrehen weder Sekunden noch Zentimeter, erklärt Benno Huget von den Schlepperfreunden bei der Siegerehrung.

Die dreißigjährige Peggy Hoth aus Rubenow konnte die Krone in diesem Jahr zurückerobern. Schon 2018 hatte sie den unterhaltsamen Wettbewerb gewonnen und auch diesmal wieder Kraft, Geschicklichkeit, aber auch die nötige Portion Glück beisteuern können.

Benno Huget selbst, seit zehn Jahren Schirmherr der Königinnen-Wahl, gibt sein Zepter dagegen weiter an Schlepperfreund Stefan Rüdiger. Und der wird sich wie alle fleißig Mitwirkenden der Schlepperfreunde Alt Sanitz und natürlich wie alle Trecker- und Maschinenfans aus nah und fern auch im neuen Jahr das erste Septemberwochenende für das Schleppertreffen 2023 in Alt Sanitz vormerken.