StartseiteRegionalAnklamHunderte Trabi-Fans erobern den Anklamer Flugplatz

DDR-Kult

Hunderte Trabi-Fans erobern den Anklamer Flugplatz

Anklam / Lesedauer: 3 min

Zwei Jahre in Folge musste das Anklamer Trabi-Treffen ausfallen. Kein Wunder, dass sich am Donnerstag eine lange Schlange am Einlass bildete. Aber auch auf dem Gelände ging schon die Post ab.
Veröffentlicht:26.05.2022, 17:22

Von:
  • Matthias Diekhoff
Artikel teilen:

Die ersten Trabis sind zwar schon vor einigen Tagen auf den Anklamer Flugplatz gerollt, doch auch am Donnerstag stand das 27. Internationale Trabant-Treffen in Anklam noch ganz im Zeichen der Anreise. Mehrere hundert Meter reihte sich um die Mittagszeit ein Fahrzeug ostdeutscher Produktion an das andere, während das „Bordpersonal” zumeist entspannt und voller Vorfreude darauf wartete, auf dem Festgelände eingewiesen zu werden. Weit über 500 Teilnehmer aus nah und fern hatten sich schon vorab für das Treffen angemeldet, das coronabedingt zwei Jahre in Folge ausgefallen war. Das hatte dem organisierenden Trabbi Buggy Club ‘93 zwischenzeitlich einige finanzielle Schwierigkeiten bereitet.

Lesen Sie auch: ▶ Die schönsten Mopeds und Motorräder aus der DDR vereint in Anklam

Auf dem Festgelände ging es schon hoch her

Derweil ging es am Donnerstagnachmittag auf dem Festgelände schon hoch her, als wäre nichts gewesen – oder vielleicht auch gerade deswegen. Wie gewohnt waren hunderte Besucher unterwegs, um sich an Trabanten und anderen Fahrzeugen „Made in GDR” satt zu sehen. Darunter liebevoll gepflegte Exemplare und solche, denen man ihre jahrzehntelangen treuen Dienste an jeder Schramme ablesen konnte. Aber auch Um- und Selbstgebautes gab es reichlich zu bestaunen. Derweil stellten sich Fahrzeuge in sieben Kategorien der Bewertung, während an der Außenbühne Wettbewerbe wie „Bierdosenstapeln” ausgetragen wurden.

Auch interessant: Eine Halle voll mit Trabis, Wartburgs, Schwalben und Simsons

Darf nicht fehlen: Sexy Carwash

Auch am Freitag, 27. Mai, wird auf dem Flugplatz wieder eine Menge geboten, vor allem aber geht es um Geschwindigkeit. Ab 10 Uhr werden nämlich beim 1/8-Meile-Beschleunigungsrennen in zehn Kategorien die schnellsten Fahrzeuge ermittelt. Zudem wird es um 15 Uhr einen Sexy Carwash geben, und es werden die Deutschen Meisterschaften im Kinderwagenrennen (16 Uhr) und im Klappfahrradrennen (16.30 Uhr) ausgetragen. Ein Boom-Car-Wettbewerb soll um 18 Uhr beginnen, eine Burnout-Show um 20 Uhr. Die Gewinner des Tages werden um 21 im Festzelt bekannt gegeben, bevor um 21.30 Uhr die Ostblockparty mit DJ Andy und „Different Way’s“ steigt.

Riesen-Höhenfeuerwerk zum Abschluss

Am Sonnabend, 28. Mai, werden von 10 Uhr bis 18 Uhr wieder Fahrzeuge in sieben Kategorien bewertet. Die Aufstellung zur Markus-Boenigk-Gedächtnis-Rallye ist für 10 Uhr angesetzt und die Aufstellung für die Rundfahrt durch den Altkreis Anklam für 14 Uhr. Um 19 Uhr werden die Sieger der Fahrzeugbewertungen mit 80 Pokalen und die Besten der Gedächtnis-Rallye mit zehn Pokalen geehrt. Das Live-Konzert mit der Gruppe „Right Now“ beginnt um 21 Uhr und um 22.30 Uhr steigt zum Abschluss des 27. Trabi-Treffens ein Riesen-Höhenfeuerwerk.

Mehr lesen: Trabi-Freunde aus Dresden helfen Anklamer Buggy-Club