Industrielle Massentierhaltung
In Medower Mastanlage sind doch mehr Schweine geplant
Medow / Lesedauer: 1 min

Mareike Klinkenberg
Nach der Brandkatastrophe von Alt Tellin ist die Zukunft der Massentierhaltung weiter heiß diskutiert. Während es in Alt Tellin darum geht, ob und in welcher Form an diesem Standort wieder eine Schweinemastanlage entstehen kann, befindet sich die Planung eines Erweiterungsbaus für eine bestehende Anlage des gleichen Betreibers in der Gemeinde Medow weiterhin im Genehmigungsverfahren (der Nordkurier berichtete).
Von 15000 Schweinen auf 32370 erhöht
Dabei geht es im Gesamtbestand um mehr Tiere als zunächst angenommen. 2006 war der Betrieb mit etwa 15 000 Tierplätzen, an den Start gegangen. Mittlerweile befinden sich dort jedoch 19 058 Tierplätze, heißt es aus dem Landwirtschaftsministerium. Das offene Genehmigungsverfahren zur Erweiterung der Anlage durch Neubau sei auf 13 312 Tierplätze für Mastschweine und Jungsauen für die Aufzucht ausgelegt, bestätigt Pressesprecher Claus Tantzen.
Mehr lesen:Nach Brandkatastrophe - Großbetriebe wie in Alt Tellin soll es in MV nicht mehr geben
Nach Erteilung der Genehmigung würde man also auf insgesamt auf 32 370 Tierplätze kommen. Abzuwarten bleibt, ob eine Anlage in dieser Größenordnung dann noch zeitgemäß ist, schließlich betont MV-Landwirtschaftsminister Till Backhaus momentan seine kritische Haltung gegenüber industriellen Großanlagen, wie der abgebrannten Ferkel-Fabrik in Alt Tellin, diese müssten ein für alle Mal der Vergangenheit angehören, so der Minister kürzlich.