StartseiteRegionalAnklamJarmen und Feine-Sahne-Sänger sammeln kräftig Spenden für Skate-Park

Jugendprojekt

Jarmen und Feine-Sahne-Sänger sammeln kräftig Spenden für Skate-Park

Jarmen / Lesedauer: 3 min

Selbst die Kirche beteiligt sich an der Spendenaktion für einen Skate-Park in Jarmen. Dessen Bau soll 2023 starten, noch aber wirft der Standort Fragen auf.
Veröffentlicht:13.05.2023, 18:41

Von:
  • Stefan Hoeft
Artikel teilen:

Die Idee, den in Jarmen geplanten BMX–Skate–Park an der Hafenabfahrt anzusiedeln, hat sich offenbar zerschlagen. Zwar wurde dieser Standort von den Stadtvertretern favorisiert und würde mit der angestrebten Neuorientierung bei der Nutzung des gesamten Geländes an der Peene hin zu mehr Tourismus- und Freizeitangeboten harmonieren. Doch an dieser Stelle, das erbrachten die Erkundigungen seitens der Verwaltung, ließe sich nur mit riesigem Aufwand das nötige Baurecht  schaffen, wie Bürgermeister André Werner auf Nordkurier–Nachfrage berichtete.

Kommune braucht grünes Licht vom Kreis

Was zu enormen Kosten führen und eine Menge Zeit beanspruchen, sprich das Projekt auf die lange Bank schieben würde. Immerhin lässt auch die Machbarkeitsstudie für das Areal am Bollwerk nach wie vor auf sich warten. Die Kommune hingegen strebe an, noch 2023 den Startschuss für den Bau zu geben, so Werner.

Wobei der Rathauschef klarmachte, dass dieses Vorhaben leider eben rechtlich anders gewichtet werde als beispielsweise ein Spielplatz, der kein grünes Licht vom Landkreis benötige. „Wir müssen für so einen Skate–Park in jedem Fall einen Bauantrag stellen, egal wo der nun hinkommt.“

60.000 Euro plus Arbeitseinsätze 

Als Alternative im Gespräch war unter anderem das rückwärtige Gelände am Schützenplatz, momentan jedoch scheint vor allem das Sportplatz–Ensemble in den Grünanlagen am Westrand des Ortes dafür im Blickpunkt zu stehen. Dazu gebe es noch Gespräche mit den Stadtvertretern, erklärte André Werner, für den diese Idee zugunsten des Nachwuchses von Anfang an eine Art persönliche Herzensangelegenheit darstellt.

Pastor Arnold Pett (rechts) übergab Bürgermeister André Werner eine Kollekte, die in der Kirchengemeinde Jarmen-Tutow extra für den Skate-Park in der Peenestadt gesammelt wurde (Foto: Stefan Hoeft)

Nicht umsonst bat der Mann sogar in seiner Einladung zum Jahresempfang der Autobahnstadt um entsprechende Spenden. Immerhin geht eine erste Kostenschätzung zu Planung und Material von rund 60.000 Euro für jenen Parcours aus, dessen Entwürfe Ende Oktober bei einem Aktionstag erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Eigenleistungen bei der Montage und Gestaltung des Umfeldes sind dabei rausgerechnet, für die will die Kommune auch zu Arbeitseinsätzen aufrufen.

Feine Sahne–Sänger sammelt Spenden

Der besagte Aktionstag am Hafen, eindrucksvoll umrahmt mit Vorführungen des Verein „Rollkollektiv 4 Tore“ aus Neubrandenburg sowie Mitmach-Angeboten für die einheimischen Kinder und Jugendlichen auf Skateboards, Rollern und BMX-Rädern, rückte einen weiteren prominenten Unterstützer ins Rampenlicht: Jan Gorkow, als Monchi bekannter Frontmann der Band „Feine Sahne Fischfilet“. Aufgewachsen in Jarmen und einer der Treiber hinter der Idee, rührt er seit vergangenem Frühjahr mächtig die Werbetrommel für die Finanzierung, sammelte unter seiner Fan-Schar eine Menge Geld dafür, insbesondere bei seinen Lesungen.

Aber auch vor Ort ging schon einiges an Spenden auf dem entsprechenden Konto der Stadt ein, jetzt kam sogar etwas von der Kirchengemeinde Jarmen-Tutow dazu. Die nämlich stellte jüngst eine Kollekte beim sonntäglichen Gottesdienst unter dieses Thema. So konnte Pastor Arnold Pett dem Bürgermeister weitere gut 110 Euro zu diesem Zweck überreichen.

Insgesamt, so erklärte André Werner, erhöhte sich die Spendensumme mittlerweile auf mehr als 24.000 Euro. Und der Rathaus-Chef wird nicht müde, an weiterer Stelle um Geld für diesen Zweck zu werben. So soll es etwa Anfang Juni im Rahmen eines Festes zum Kindertag einen Spendenlauf geben, bei dem der Nachwuchs pro Runde einen Obolus bekommt und ein Teil davon in den Skate-Park fließt.