StartseiteRegionalAnklamJarmen zum Anziehen wird zum Verkaufsschlager

Erste Artikel nachbestellt

Jarmen zum Anziehen wird zum Verkaufsschlager

Jarmen / Lesedauer: 3 min

Der Start in den Mai war in Jarmen auch der Auftakt für den Verkauf von Artikeln mit den neuen Leitbild–Logos der Stadt. Einiges muss nun schon nachbestellt werden.
Veröffentlicht:05.05.2023, 06:42

Von:
  • Stefan Hoeft
Artikel teilen:

Niemand, der am vergangenen Wochenende bei der Suche nach einem von der Größe her passenden Exemplar seiner Jarmen–Wunschkleidung leer ausging, muss sich grämen. Denn die Kommune wird demnächst weitere Exemplare ordern und unters Volk bringen.

Das hat Bürgermeister André Werner auch nach dem Verkaufsauftakt der neuen Merchandise–Artikel noch einmal versprochen. Für diesen Zweck waren sowohl das Maifeuer samt Maitanz als auch das Oldtimertreffen genutzt worden, zu beiden Terminen auf dem Schützenplatz stand extra ein Verkaufsstand parat. Und angesichts von Hunderten Gästen bei diesen Events herrschte dort zeitweise reger Andrang.

Hunderte Menschen nahmen am Wochenende am Jarmener Fackelumzug und Tanz in den Mai teil. Foto: Stefan Hoeft (Foto: Stefan Hoeft)

Verkauf über den Feuerwehr–Förderverein

„Das war ein toller Erfolg“, bewertete der Rathauschef die Resonanz auf diesen nächsten Testballon in Sachen Marketing. Zu dem neben den üblichen Dingen wie Kugelschreibern, Schlüsselbändern und Tassen insbesondere Kleidung verschiedener Art gehörte. Bedruckt mit dem Namens–Schriftzug beziehungsweise den zwei markanten Logos zum neuen Leitbild der Autobahnstadt.

Den Auftrag dafür erhielt die Loitzer Firma Werbe–Schröder als bewusst regionaler Partner, wo auch das Aufbringen der Vorlagen auf die Textilien stattfindet. Der Verkauf hingegen befindet sich erstmal in den Händen des lokalen Feuerwehr–Fördervereins, dem dafür eine finanzielle Beteiligung zugute kommt.

Sowohl beim Oldtimertreffen als auch am Abend zuvor war der Verkaufsstand für die Jarmener Merchandise-Artikel zeitweise rege besucht. (Foto: Stefan Hoeft)

Denn für eine Kommune wie Jarmen mit einer kleinen Verwaltung wäre so ein Geschäft sonst kaum händelbar, erklärte Werner im Gespräch mit dem Nordkurier. Schließlich haben die Mitarbeiter wichtigere Aufgaben und dies für den gesamten Amtsbereich. Und eine Art Stadtinformation oder Touristenbüro, die dies wie anderswo üblich mit übernehmen könnten, gibt es nicht.

Nicht Gewinne, sondern Aufmerksamkeit als Ziel

Bei Einheimischen wie Gästen stieß diese Image–Offerte hör– und sichtbar auf Zustimmung. Viel Lob gab es zudem für die Preisgestaltung, die von einigen sogar als ausgesprochen billig eingestuft wurde. Aber der Kommune gehe es eben nicht darum, mit dieser Kampagne viel Geld zu verdienen, sondern eine möglichst breite Wirkung zu erzielen, sprich mit der Verbreitung der Artikel auf sich aufmerksam und von sich Reden zu machen.

Und sei es nur für die Suche nach einem passenden Präsent für jemanden in der Ferne. Immer nach dem Motto, dass Jarmen anziehend wirkt und sich durchaus sehen lassen kann. Da passte es natürlich bestens ins Bild, dass einige ältere Einwohner extra anrückten, um etwas für die inzwischen auswärts lebenden Kinder und Enkel zu besorgen.

Hoodies und T–Shirts besonders gefragt

Das teuerste Stück in der Kollektion stellt zwar der Hoodie für 39 Euro dar. Trotzdem zeigte sich diese Art Pullover dank seiner momentan angesagten Kapuze als Kassenschlager. Entsprechend gibt es von der ersten Tranche keine Handvoll mehr. Kräftigen Zuspruch fanden zudem die T–Shirts, Baumwolltücher und -beutel, wobei Letztere als einzige nicht in Grau und Türkis gehalten wurden, sondern in schwarz und mit einer weißen Variante des Jarmen–Schriftzugs.

Eine Farb–Kombination, die prompt gleich auch als Kleidung nachbestellt wurde, ebenso wie manches anderes. „Wir haben tatsächlich gleich noch so 20 Bestellungen aufgenommen“, berichtete der Bürgermeister. „Das muss jetzt alles noch zusammengetragen werden, und dann machen wir eine neue Sammelbestellung."