Hecht aus der Peene
Junger Nachwuchs-Angler macht seinen bisher größten Fang
Krien / Lesedauer: 2 min

Mareike Klinkenberg
Erst seit wenigen Wochen hat Jonas Duffe aus Krien seinen Fischerei-Schein in der Tasche. Im Oktober hat er mit einigen anderen Angelenthusiasten an dem Fischereischeinlehrgang mit Erfolg teilgenommen. Den Kurs hatte der Anglerverein „Peene Süd“ Liepen gemeinsam mit dem Kreisanglerverband Ostvorpommern in Neetzow organisiert.
Der 13-Jährige darf nun also höchst offiziell die Rute auswerfen. Er tut das auch gern und regelmäßig. Nach dem Nordkurier-Beitrag über das Anglerglück des Anklamers Hartmut Prill und seinen elf Kilo schweren Hecht hat auch Jonas seinen Opa überredet, mit ihm am Bollwerk an der Peene in Anklam die Rute auszuwerfen. Sein bester Fang war in diesem Fall ebenfalls ein ordentlicher Hecht mit einer Länge von 83 Zentimetern und 4, 1 Kilogramm.

Lecker: Elf Kilo für Pfanne und Topf! Ein Anklamer im Anglerglück
Angeltourist hat richtig Glück
Ein paar Nummern größer, nämlich 1,18 Meter und rund 14 Kilogramm schwer, war der Hecht, der einem Angler aus dem Ruhrgebiet im Anklamer Hafen an die Angel gegangen ist. „Um der Großstadt-Hektik zu entkommen, hatten sich zwei Gäste aus Essen ein paar Tage auf einem Hausboot im Hafen zum Übernachten und Angeln eingemietet. Am zeitigen Sonntagmorgen war es dann soweit: Der Mega-Hecht biss! Nach 30 Minuten Drill war der kapitale Brocken schließlich an Land und die beiden Angler völlig aus dem Häuschen”, berichtet Hausboot-Vermieterin Antje Enke von Abenteuer Flusslandschaft.

Mehr lesen: Streit um Boddenhechte vor Rügen eskaliert
Achtung, veränderte Regeln!
Torsten Brandl, Vorsitzender des Kreisanglerverbandes, freut sich über Angel-Erfolge. In diesem Zusammenhang macht er jedoch auch auf die veränderten Regularien aufmerksam, denn die Peene gilt flussaufwärts ab der Eisenbahnbrücke als Winterlager, in das sich die Fische zurückziehen können. In diesem Bereich darf vom 1. November bis 31. März nur mit einschenkligen Haken mit natürlichen oder einfachen künstlichen Köder geangelt werden, auch Beschwerungslemente am Haken – Bleie beispielsweise, seien nicht erlaubt.
Alle Details zu diesen Richtlinien könnten die Angler auch auf ihrer Jahresangelberechtigung nachlesen.
Mehr lesen: AngelAnni fängt Hecht auf eiskaltem Kölpinsee