Fasching
Karneval in Vorpommern – was kommt da auf die Bühne?
Anklam / Lesedauer: 3 min

Anne-Marie Maaß
Eines steht jetzt schon fest: Die Karnevalisten haben in den beiden zurückliegenden Jahren mitunter viel Kreativität bewiesen, um die vorpommerschen Närrinnen und Narren bei der Stange zu halte. Vom alten Filmabend bis zum Sommerfasching haben etwa die Mitglieder des FKK Spantekow alle Register gezogen, um ihr Vereinsleben und den Enthusiasmus für den Karneval aufrecht zu halten.
Lesen Sie auch: Anklamer und Ducherower läuten Narrenzeit ein
Musicalfieber bricht in Spantekow aus
Dafür gibt es auch ein großes Lob und viel Dankbarkeit von Vereinschefin Dörte Müller an alle Beteiligten. Um so schöner sei es nun, erstmals wieder einer kompletten Faschingssession entgegenzufiebern, mitten im Probenstress zu sein und nun auch schon kurz vor den Auftritten zu stehen. Am 24. und 25. Februar wollen die Spantekower Narren zeigen, dass sie nichts verlernt haben, und viel Spaß ins dortige Bürgerhaus bringen.
Mehr lesen: Karnevalisten aus dem Osten zu Gast in Anklam
Unter dem Motto „Musicalfieber” wollen sie mit ihren Gästen feiern. Einlass ist jeweils um 19 Uhr, die Vorstellungen beginnt um 20 Uhr. Karten können vorab telefonisch unter 0170 2411484 vorbestellt werden. Der Vorverkauf findet dann am 18. und 19. Februar jeweils von 10 bis 14 Uhr statt.
Anklamer Karnevalisten mit Krimi und Nachtspaziergang
Ihr aktuelles Sessionsmotto haben auch die Anklamer Karnevalisten bereits im November preisgegeben. „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da”, heißt es beim ACC und das liefert reichlich Spielraum für Kostümierungen. Auch auf das neue Programm darf das Publikum gespannt sein. Mit dabei sind natürlich wieder die Bänkelsänger und die Schabracken, die nicht fehlen dürfen. Auch die Nachwuchs-Bütt wird es wieder geben. Außerdem will die SoKo Anklam ans Werk gehen und einen Kriminalfall lösen. Und es wird eine tänzerische Nachtwächtertour durch Anklam geben. Mehr will ACC-Präsident Silvio Meyer aber noch nicht verraten.
Großer Auftritt für neues Funkenmariechen
Der Anklamer Carneval Club hofft mit seinen Auftritten auch darauf, dass dabei beim ein oder anderen Gast auch noch die Begeisterung geweckt werden kann, selbst aktiv im Verein dabei zu sein. Im Februar wird schon mal ein neues Funkenmariechen sein Debüt geben. Platz und Bedarf habe der ACC allerdings in allen Altersklassen, so Meyer. Und dann gibt es ja auch die alljährliche Suche nach dem Prinzenpaar, die bei der diesjährigen Session leider nicht geglückt ist.
Der ACC lädt am 11. und 12. Februar jeweils ab 14.14 Uhr zum Seniorenkarneval ein. Der Einlass beginnt bereits um 13.13 Uhr. Karten dafür gibt es bei der Volkssolidarität.
Am Samstag, den 11. Februar, sowie am 16. Februar zur Weiberfastnacht und am 18. Februar zum Maskenball lädt der ACC zudem zur Abendveranstaltung ein. Karten gibt es bereits im Vorverkauf in der Anklam-Info im Rathaus. Am 19. Februar findet dann noch ab 14.14 Uhr der Kinderfasching statt. Karten gibt es ab 13.13 Uhr direkt im Theater.
Ducherow hat das Fernsehprogramm im Blick
Noch vor den Anklamern und den Spantekowern läuten die Aktiven des KKDu in Ducherow den Faschingsreigen ein. Hier steht bereits am 4. Februar ab 20 Uhr die große Abendveranstaltung im Vereinsheim an. Das Motto in diesem Jahr: „Der KKDu hat in die Glotze geschaut und sich ein bisschen Programm geklaut”. Achtung: Es herrscht wie immer die traditionelle Kostümpflicht. Am 4. Februar steht zudem noch der Kinderfasching und am 5. Februar der Seniorenkarneval jeweils ab 13.30 Uhr im Vereinsheim an. Der Kartenvorverkauf für die Abendveranstaltungen findet in Ducherow bereits am 21. Januar von 10 bis 11 Uhr statt.