Projektwoche
Kita-Kinder bringen Licht und Farbe in den Herbst
Krien / Lesedauer: 2 min

Mareike Klinkenberg
Herbstlaub, Äpfel und Igel tummeln sich auf dem Papier, das die Kindergartenkinder unter Anleitung ihrer Erzieher zunächst kunterbunt ausmalen und zu einem Lampion zusammenfügen. Klebrige Finger bleiben dabei nicht aus.
Die ganze Woche steht bei den jüngsten Krienern im Zeichen des Herbstes: am Montag und Dienstag wird gemalt und gebastelt. Am Dienstag packen sich alle warm ein und dann geht es raus an die frische Luft zu einem ausgiebigen Herbstspaziergang, erzählt Kita-Leiterin Gesine Klöhn.
Lesen Sie auch: Party-Nachschlag bei Kriens Kita-Kindern
Sportfest und Schutzpatron
Für Donnerstag steht dann Sportfest in der Turnhalle auf dem Programm und zum Abschluss wird gegrillt. Zum Martinstag am Freitag wird der Kriener Pastor Helge Jörgensen am Vormittag den Kindergarten besuchen und die Geschichte vom Heiligen Martin erzählen, dem Schutzpatron der Reisenden und Armen, der diesem Tag seinen Namen gab.
Das gemeinsam geplante Martinsfest der Kita und der Kirchengemeinde startet dann ab 14 Uhr im Gemeindehaus der Kirche. Dort wollen die Vorschüler und Schulkinder bis zur sechsten Klasse gemeinsam Martinshörnchen backen. Um 17.30 Uhr sind alle Kriener, Familien und Kinder zur gemeinsamen Andacht mit Martinsspiel in die Kirche eingeladen.
Laternenumzug zum Abschluss
Und danach kommen auch endlich die zu Beginn der Woche gebastelten Lampions zum Einsatz, denn nach der Andacht soll es einen großen Laternenumzug mit Musik geben. Zum Abschluss warten noch heiße Getränke und die selbstgebackenen Martinshörnchen am Gemeindehaus.